Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 75

Thema: Problem mit Funkauslöser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von ICG Beitrag anzeigen
    Probier nochmal, die Blitze anders im Schuh zu montieren, mit einem etwas anderen Abstand zum Anschlag. Aber ich glaube nicht, daß es daran liegt.

    Das Problem bei den Cactus ist Statik. Die PT-04 haben die Antenne offen liegen (das gebogene Drahtstück, kann auch 'verbogen' aussehen), die darf man auf keinen Fall berühren! Wenn man es tut, gehen die Eingangs-MOSFETs kaputt und die Empfindlichkeit ist im Eimer, es geht dann nur noch auf eine Entfernung von 5-10 cm. Das ist mit ein Grund, weswegen ich von den PT-04 abgeraten habe. Probier als erstes mal, ob die Empfänger wirklich noch auf eine Entfernung von 3m funktionieren. Wenn sie tatsächlich noch funktionieren, dann kann es noch ein defektes IC sein.

    Mein Tip: einschicken und hoffen, neue zu bekommen. Und dann auf keinen Fall mehr an der Antenne anfassen!

    Edit: auf Deinem 2. Bild sieht man sehr gut, daß der Mittenkontakt des Blitzes genau bis auf den Mittenkontakt des Auslösers geht, also daran dürfte es nicht liegen.
    Danke für Deine rasche Antwort!,
    Ja, was den Kontakt zwischen Blitzfuss und Blitzschuh angeht habe ich alles Mögliche probiert - leider nichts dabei rübergekommen.
    Meine Version hat übrigens überhaupt keine freiliegenden Antennen, die sind offenbar im Gehäuse eingebaut.
    Ich habe soeben noch einmal einen Funktionstest aus größerer Entfernung gemacht - die Dioden die leuchten sollen - die tun das auch.
    Ich vermute weiterhin Kontaktschwierigkeiten zwischen Blitz und Empfänger.
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Danke für Deine rasche Antwort!,
    Ja, was den Kontakt zwischen Blitzfuss und Blitzschuh angeht habe ich alles Mögliche probiert - leider nichts dabei rübergekommen.
    Meine Version hat übrigens überhaupt keine freiliegenden Antennen, die sind offenbar im Gehäuse eingebaut.
    Ich habe soeben noch einmal einen Funktionstest aus größerer Entfernung gemacht - die Dioden die leuchten sollen - die tun das auch.
    Ich vermute weiterhin Kontaktschwierigkeiten zwischen Blitz und Empfänger.
    Gruss Fraenzel
    Kannst Du mit Kabeln eine Brücke von den Empfängerkontakten zu dem Blitzschuh herstellen, an der der Blitz per Kabel funktioniert (2.Bild)?

    Teste das mal. Empfängerkontakte auf den anderen Kabelschuh ziehen und schauen ob er auslöst--

    LG
    henry

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Also kabel mit blanken Enden am Empfänger befestigen und dann an den Kabelkontakt des Blitzschuhs des zweiten Bildes von Dir.. so meine ich das.. vielleicht mit Bettina mal kurz 4 Händig arbeiten.. einer hält die Kabel an den Empfängerkontaktkreis, der andere verbindet den Blitzschuh.. und der fuß drückt den Auslöser oder irgendwie so..

    LG
    Henry

  4. #4
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Kannst Du mit Kabeln eine Brücke von den Empfängerkontakten zu dem Blitzschuh herstellen, an der der Blitz per Kabel funktioniert (2.Bild)?

    Teste das mal. Empfängerkontakte auf den anderen Kabelschuh ziehen und schauen ob er auslöst--

    LG
    henry
    Hallo Henry,
    ich habe auf Dein Anraten jetzt zwischen Blitz und Empfänger diesen Blitzschuh mit Kabel gesetzt und dieses Kabel in die Buchse des Empfängers gesteckt. Die Dioden leuchten auf - der Blitz blitzt nicht.
    Gruss Fraenzel

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,
    ich habe auf Dein Anraten jetzt zwischen Blitz und Empfänger diesen Blitzschuh mit Kabel gesetzt und dieses Kabel in die Buchse des Empfängers gesteckt. Die Dioden leuchten auf - der Blitz blitzt nicht.
    Gruss Fraenzel
    Buchse des Empfängers?

    Ich denke der hat nur den Mittenkontakt im Schuh..

    Wenn er noch eine zusätzliche Buchse für den alten Blitznippel hat, gehe mal daher und verbinde den National mit dem Kabel, das dazugehört. Die Synch - Buchse befindet sich vorn im Sockel. Ich habe meinen damals aufgemacht und direkt nach draussen gelegt. Ich glaube, weil ich ähnliche Schwierigkeiten hatte. Weiß ich aber nicht mehr genau. Wenn Du also das Synch Kabel hast, verbinde das mal mit dem Empfänger.

    Nicht das es nachher nur ein stumpfer Halteschuh ist, Du den Blitz aber mit
    dem Synch - Kabel zum Schuh betreiben musst. Klingt für mich fast so..

    LG
    Henry

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Ich mach gleich mal ein Bild davon..

    LG
    Henry

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Hallo Fraenzel,

    hier das Bild



    Im rechten Hintergrund dann der Blitzkontaktnippel, der in den Empfänger eingesteckt wird.

    Ich kenne leider diese Art von Empfängern nicht, wo der Blitzschuh dran ist, aber wenn er den Nippel einsteckbar hat, würde ich davon ausgehen, das der Mittenkontakt im Empfänger nicht geschaltet ist, sondern nur zur Halterung dient. Verbinde mal mit losen Kabeln
    die Buchse des Empfängers (also nicht die oberen Schuhkontakte mit dem Kabelschuh aus dem Bild 2 von Dir.. dann sollte es laufen. Und zeig mal ein Detailfoto des Empfängers von allen Seiten..

    LG
    Henry

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Wir operieren das Ding heut noch lauffähig...

    Hab heut erst Franks alten Metz 502 wieder komplett zum Laufen gebracht.. geiles Ding.

    LG
    Henry

  9. #9
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Fraenzel,
    Und zeig mal ein Detailfoto des Empfängers von allen Seiten..

    LG
    Henry
    Mach ich - morgen nach Feierabend. Aber danke schon mal für Deine ausführliche Hilfe.
    Gruss Fraenzel

  10. #10
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: Problem mit Funkauslöser

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Buchse des Empfängers?

    Ich denke der hat nur den Mittenkontakt im Schuh..

    Wenn er noch eine zusätzliche Buchse für den alten Blitznippel hat, gehe mal daher und verbinde den National mit dem Kabel, das dazugehört. Die Synch - Buchse befindet sich vorn im Sockel. Ich habe meinen damals aufgemacht und direkt nach draussen gelegt. Ich glaube, weil ich ähnliche Schwierigkeiten hatte. Weiß ich aber nicht mehr genau. Wenn Du also das Synch Kabel hast, verbinde das mal mit dem Empfänger.

    Nicht das es nachher nur ein stumpfer Halteschuh ist, Du den Blitz aber mit
    dem Synch - Kabel zum Schuh betreiben musst. Klingt für mich fast so..

    LG
    Henry
    Hallo Henry,
    meine Empfänger enthalten tatsächlich eine Buchse für ein Blitzkabel und sogar das Blitzkabel wurde mitgeliefert. Deshalb habe ich Empfänger und Blitz auch so miteinander. Aber auch diese Version funktioniert leider nicht.
    Da ich in Deinem anderen Beitrag gesehen habe, dass Du auch das gleiche Blitzgerät hast, habe ich die Hoffnung für eine einwandfreie Funktion noch nicht aufgegeben.
    Gruss Fraenzel
    P.S. an meinem Blitzgerät steht auf einem kleinen Etikett: "For National Synchro-cord only" - vielleicht haben die eigene Stecker gebaut?
    Gruss Fraenzel

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Problem...
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 17:00
  2. Problem: Raw, 30D
    Von danis` im Forum Kameras
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 12:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •