FotoMagazin 02/96: Test des Tokina AT-X Pro 2.6-2.8/28-70.

Ca. Preis in €: 560,-
Optik: 9.0
Mechanik: 9,2

"Sehr solide Metallfassung, Filterring dreht sich beim Fokussiern nicht mit, spielfreie Einstellringe. Die Schärfe ist bei allen Blenden hervorragend, Brillianzwerte insgesamt sehr gut, leicht rotgemildert. Bei 28mm und offener Blende leichte Randabschattungen. Verzeichnung 28mm +0,5% (minimal tonnenförmig), 50mm -2% (sehr gering), 70mm -0,3%."

Zum Vergleich, ähnlich lichtstarke Standardzooms:

Tokina AT-X ProII 2.6-2.8/28-70 / Optik: 9,0 / Mechanik: 9,2 / Preis, ca: €560,- "Super"
Sigma EX DF Ashp. 2.8/28-70 / Optik: 9,0 / Mechanik: 9,0 / Preis, ca: €600,- "Super"
Tokina AT-X Pro 2.8/28-80 / Optik: 8,2 / Mechanik: 9,0 / Preis, ca: €750,-
Tamron SP AF LD 2.8/28-105 / Optik: 8,4 / Mechanik: 9,0 / Preis, ca: €1120,-
Pentax SMC-FA 2.8/28-70 AL / Optik: 9,2 / Mechanik: 8,8 / Preis, ca: €1430,- "Super"
Minolta AF APO 2,8/28-70 / Optik: 9,2 / Mechanik: 9,2 / Preis, ca: €1450,- "Super"
Canon EF L USM 2,8/28-70 / Optik: 9,2 / Mechanik: 9,2 / Preis, ca: €1740,- "Super"
Nikkor AF-S ED 2.8/28-70 D / Optik: 9,0 / Mechanik: 9,6 / Preis, ca: €2150,- "Super"

So, und setzt mal die erreichten Punkte mit den Preisen in Relation...
Die "besseren" kosten das Dreifache!