Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: FZ20 - Einige Fragen an Besitzer

Baum-Darstellung

  1. #5
    edelweiss
    Gast

    Standard AW: FZ20 - Einige Fragen an Besitzer

    Schau mal in das fotomagazin nr. 2 (februar) rein. Da werden die Fuji Finepix S5500; Kodak DX7590; Minolta Z3; Nikon Coolpix 8800 und die Pana FZ20 verglichen und getestet. www.fotomagazin.de

    Am besten schneidet die FZ 20 ab vor der Nikon und der Z3.
    Betreffend Aukku: machst locker 250 Aufnahmen ohne Blitz. Mit Blitz kann ich es Dir nicht genau sagen. Aber er hält sicher recht lange. Wennst aber sehr viel Fotografierst ist ein zweitakku sicher zu empfehlen. Ich habe hier einen gekauft. http://www.shop.fitformobile.de/

    gruss

    zitat:

    Kritisch ist angesichts der hohen Pixeldichte bei allen Kameras das Rauschverhalten. Generell kann man für großformatige Prints, bei denen das Rauschen besonders sichtbar wird, nur den niedrigsten ISO-Wert empfehlen. Diese Schwäche gegenüber digitalen Spiegelreflexkameras mit ihren größeren Sensoren wird allerdings zum Teil durch die recht lichtstarken Objektive, beziehungsweise die integrierten Bildstabilisatoren ausgeglichen. Das niedrigste gemessene Rauschen weist die Kodak DX7590 auf, die allerdings bei hohen ISO-Werten eine sehr aggressive Rauschunterdrückung zum Einsatz bringt, was wiederum zu Lasten der Detailzeichnung geht. Recht ordentlich ist das Rauschverhalten der Finepix S5500, die auch die Rauschunterdrückung nicht übertreibt. Knapp dahinter platziert sich die Lumix FZ20, bei der bis ISO 100 das Helligkeitsrauschen überwiegt und bei ISO 400 das Farbrauschen deutlich zu Tage tritt. Die Coolpix 8800 rauscht bis ISO 200 ähnlich stark wie die Panasonic, danach steigen die Störpixel aber deutlicher an, wobei Helligkeits- und Farbrauschen etwa zu gleichen Teilen auftreten. Die FZ20 ist übrigens die einzige Kamera, bei der sich die Rauschunterdrückung in drei Stufen regeln lässt - unsere Labormessungen beruhen auf der Standardeinstellung, unter Umständen macht es Sinn, die höhere Stufe zu wählen, bei der die Rauschunterdrückung immer noch deutlich zurückhaltender ist als bei der DX7590. Die Dimage Z3 rauscht bis ISO 200 am stärksten, wobei die Störpixel auch zu Lasten der Eingangsdynamik gehen, welche die schwächste im Testfeld ist. Farbsäume durch chromatische Aberration hat Panasonic bei der FZ20 am besten im Griff. Der BildprozessorVenus Engine II rechnet die üblichen lila-grünen Säume, die bei der Vorgängerin FZ 10 bei langen Brennweiten noch sehr deutlich aufgetreten waren, weitgehend heraus. Gelegentlich treten allerdings bei offener Blende noch rote Säume auf. Bei den anderen Kameras muss man mit etwas stärkeren Farbsäumen rechnen, die aber in der Praxis nur selten stören. Tonnenförmige Verzeichnungen treten am stärksten im Weitwinkelbereich bei der Coolpix 8800 (2,7 Prozent) und der FZ20 (2,4 Prozent) auf. Das Leica-Objektiv an der Panasonic verzeichnet darüber hinaus in der mittleren und langen Brennweite überdurchschnittlich kissenförmig.
    Praxistest und Text: Andreas Jordan Labor.Anders Uschold


    Sowohl im Labor als auch im Praxistest macht die Lumix FZ20 die beste Figur -sie ist schnell, gut ausgestattet und erreicht eine gute bis sehr gute Bildqualität. Die zweitplatzierte Coolpix 8800 verpasst den Testsieg wegen ihres - vor allem im Telebereich - zu langsamen Autofokus-Systems und des etwas zu hohen Rauschens. Sehr gute Preis-Leistungsverhältnisse bieten die schnelle Dimage Z3 und die Finepix S5500. Eine gute Bildqualität, aber Schwächen bei Ausstattung und Geschwindigkeit lassen die Kodak DX7590 auf dem fünften Platz landen.







    Geändert von edelweiss (06.02.2005 um 12:31 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 14:14
  2. Einige Fragen zum CZJ DDR T* 50/2.8
    Von Kai E. im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 15:34
  3. Ica Großformat - Vorstellung und einige Fragen
    Von Ryokage im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 23:02
  4. Autofokus+++Einige fragen dazu+++
    Von her-cm-1 im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 21:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •