Kann ich mir gut vorstellen.
Schon vor einer Weile hab ich mal in irgendeiner Zeitschift nen Objektivtest gelesen, wo die Objektivauflösung in Megapixel umgerechnet wurde. Die lagen da alle so zwischen 6 - 10 Megapixel. Mithin wäre alles über der 40D sensortechnisch besser, als was das Objektiv liefern kann.

Damit müßte dann das was das Objektiv als 1 Linie liefert, auf dem Sensor 2 Pixelreihen beanspruchen (z.B) und damit eigentlich die höhere Auflösung zunichte machen. Und da Objektive am Rand schwächer werden, müßte das bei hochauflösenden Sensoren eher zutage treten.

Dazu hat Peter (Padiej) auch schonmal ne umfängliche Berechnung hier im Forum aufgestellt.

Schade, dass ich die Zeitung nicht aufgehoben habe.