Hallo Kathi,
eigentlich sollte Dein Metz Blitzgeräte für den geplanten Einsatz vollkommen ausreichen.
Mein uraltes National (Panasonic) Blitzgerät hat eine ähnliche Leistung.
Porträts habe ich mit diesem Blitzgerät durch indirektes Blitzen (45 Grad an die weiße Decke) im M Modus, 1/60 sec, Blende 8 bei voller Blitzleistung gemacht. Die Ausleuchtung war gleichmäßig und gut.
Für Produktaufnahmen verwende ich ja die Kelloggs-Tüte als Diffusor, dazu ein Blitzkabel von ca 3 m Länge und ich halte dabei das Blitzgerät in der Hand und experimentiere so mit dem besten Licht.
Kamera wieder im M Modus, 1/60 sec, Blende 8 bis 11. Für diese Aufnahmen setze ich mein Yashinon 1:2,8/35 mm ein, es entspricht somit einem Normalobjektiv am Crop und hat eine Naheinstellgrenze von 30 cm.
Übrigens auf Mischlicht (Blitz + Energiesparlampe oder so) würde ich unbedingt verzichten.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch der Einsatz eines Slave Blitzes ausgelöst durch Deinen Metz-Blitz. Diese Slave Blitzgeräte gibt´s z.B. bei Traumflieger für <40 EUR.
Das wär´s erstmal von mir. Insgesamt ein interessantes Thema. Ich bin gespannt was Andere dazu schreiben.
Gruss Fraenzel