Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: GPS Logger, nur welcher ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von Dany1971
    Registriert seit
    26.07.2009
    Ort
    Aalen
    Alter
    53
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: GPS Logger, nur welcher ?

    Hi Wolfgang,

    Frage war zu früh gestellt, sehe das JOBO direkt auf die Kamera aufgesetzt wird. Sorry wenn ich zuerst blöd frage, bevor ich es mir erst einmal angeschaut habe. Produkt wird ja sehr gelobt. Habe dann natülich den Luxus, es auch andersweitig einsetzen zu können.

    Nochmals Danke und Sorry wegen der überflüssigen Frage

    Dany

  2. #2
    Ist noch neu hier Avatar von kieckbusch
    Registriert seit
    29.10.2009
    Ort
    Teneriffa
    Alter
    80
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: GPS Logger, nur welcher ?

    Hallo,
    also die Uhrzeit der Cam ist egal - der Jobo holt sich die Zeit vom Satelliten.
    Die Zuordnung von GPS zu den Fotos passiert aufgrund der Aufnahmesequenz: Foto 1 - 10 sec - Foto 2 - 2 min - Foto 3 - 30 sec - Foto 4 . . .
    Die Jobo-Software sucht nun dieselbe Sequenz in den 1000 Bildern und findet so die Zuordnung.
    Die Verarbeitung der GPS-Daten in die Fotos passiert mit Internetzugang - so kommen direkt die Ortsbezeichnungen mit ins Foto - meist der nächste Ort oder eine Straße.
    Schlecht ist, dass die Verarbeitung gar nicht geht, wenn kein Internet da ist!
    Die Jobo-Software erzeugt direkt eine *.kmz-Datei für Google - also bei unserem Rundflug konnten wir direkt die Strecke in Google einladen!
    Gruß, Wolfgang

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    424
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: GPS Logger, nur welcher ?

    Hallo !

    Ich bin mit dem Sony CS3-KA (http://www.google.de/products/catalo...wBA#ps-sellers) bzw. http://www.testberichte.de/p/sony-te...stbericht.html sehr zufrieden.

    Das Gerät ist empfangsstark, schreibt nur eine Datei (auch wenn der Kontakt zwischendurch in Gebäuden unterbrochen ist) bis zum Ausschalten. Das Datenformat ist normiert (Nmea-Textfile).

    Die Daten sind sehr genau. Z. B. hatte ich das Gerät in einem fahrenden Fernzug an, die Fototasche stand auf dem Fußboden am Gang (also nicht am Fenster). Das Gerät hielt den Kontakt koninuierlich, die Position war in GoogleMaps direkt auf dem Gleis !

    Das Akku (Standard-Akku, Sanyo-Eneloop AA) hält sehr lang, die Bedienung ist einfach.

    Mit der Freeware Geosetter (www.geosetter.de) funktioniert das Taggen problemlos.

    Ciao,

    Thomas
    Sony Alpha 700 mit versch. Objektiven

Ähnliche Themen

  1. Welcher Akku
    Von frieder im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2015, 21:27
  2. Welcher Anschluss ????
    Von Canonier im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 16:35
  3. Jobo GPS-Logger
    Von kieckbusch im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 22:18
  4. Welcher Telekonverter?
    Von HX_Dipi im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 21:25
  5. Welcher Blitz?
    Von driver2 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 12:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •