Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Einstellungen für Lichtzelt-Aufnahmen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Einstellungen für Lichtzelt-Aufnahmen?

    Hallo Haifisch, danke für Antwort und Tipp. Ich habe inzwischen einen kleinen Tisch in das Lichtzelt gestellt, und weißen Karton an der Vorderkante des Tisches und an der hinteren oberen Kante des Lichtzeltes befestigt - quasi einen kleinen Fotografiertisch in das Lichtzelt gebaut. Die Falten sind damit natürlich behoben.

    An sich gibt es ja noch die Möglichkeit, die Schärfeebene tatsächlich hauchdünn zu machen - aber dann werden die Objekte, die ich fotografieren möchte, ja auch außerhalb dieser Schärfeebene unscharf.

    Mit dem Tonkarton ist das zwar alles etwas improvisiert und verringert die nutzbare Fläche, aber bevor ich die Falten in Kauf nehme, ist das die eindeutig bessere Lösung.

    Hat denn niemand sonst das Problem? Sind alle Lichtzelte außer meinem einwandfrei? Dann erblasse ich vor Neid...

    Viele Grüße
    Kathi

  2. #2
    Kathi
    Gast

    Standard AW: Einstellungen für Lichtzelt-Aufnahmen?

    Hallo Fraenzel, Deine Konstruktion funktioniert ja super, das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

    Das Lichtzelt ist so eines, nur größer: http://www.pearl.de/a-PE3414-1123.shtml
    Es ist stabiler, als es im Netz wirkt, nur ist leider der beigefügte weiße Stoffhintergrund ein zusammengefaltetes Tuch aus demselben Material wie das Zelt selbst.

    Ich werde mir wohl einen passgenauen weißen Karton besorgen, den ich dann in die hintere obere Kante und die vordere untere Kante klemme, oder eben die Lösung mit dem hineingestellten Tischchen beibehalten. Das hat auch den Vorteil, dass die Objekte nicht auf dem Boden stehen, sondern etwas erhöht sind - und somit sind sie einfacher aus unterschiedlichen Perspektiven zu fotografieren, finde ich.

    Vielen Dank für den Tipp,
    Gruß, Kathi

    P.S.: Ja, das Stativ ist meins Freue mich riesig darauf. Es gingen dieses Wochenende auch wieder viele von Linhof recht günstig über die virtuelleTheke...aber zwei Stative an einem Sonntag zu ersteigern, ich weiß nicht...

Ähnliche Themen

  1. Makro-Aufnahmen, die mehrere Wochen benötigen
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2017, 23:34
  2. Schnelle Aufnahmen unscharf mit Lumix FZ7
    Von hotteshadow im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.2008, 21:47
  3. Aufnahmen in der Kirche
    Von her-cm-1 im Forum Fotografieren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.2004, 19:42

User die den Thread gelesen haben : 5

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •