Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    So ein Zufall, eine Leica Scheibe hatte ich auch heut in der Post. Grad eingebaut und funzt super! Sehr empfehlenswert! Danke Henry für diesen Tip.
    Gern geschehen Jungs,

    mit Live View (hab leider keine Cam mit dem Feature) solltest Du das ja total exakt vom Stativ aus beurteilen können, deshalb meine Frage:

    Sitzt die auch beim 1.2er total exakt im Schärfebereich?
    Also sind alle Komponenten, Sucher, AF Confirm und Live View korrekt und identisch dabei?

    LG
    Henry

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Gern geschehen Jungs,

    mit Live View (hab leider keine Cam mit dem Feature) solltest Du das ja total exakt vom Stativ aus beurteilen können, deshalb meine Frage:

    Sitzt die auch beim 1.2er total exakt im Schärfebereich?
    Also sind alle Komponenten, Sucher, AF Confirm und Live View korrekt und identisch dabei?

    LG
    Henry
    Gerade getestet, mit dem Zuiko 1.2/50.
    Hatte so einen Hauch Defocus. Nun hab ich auf die Unterseite der Mattscheibe beidseitig einen Hauch von Streifen Tesafilm drauf. Jetzt passt es exakt zum Liveview. Solche minimalen Differenzen sind sicherlich auch von Kamera zu Kamera unterschiedlich.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Gerade getestet, mit dem Zuiko 1.2/50.
    Hatte so einen Hauch Defocus. Nun hab ich auf die Unterseite der Mattscheibe beidseitig einen Hauch von Streifen Tesafilm drauf. Jetzt passt es exakt zum Liveview. Solche minimalen Differenzen sind sicherlich auch von Kamera zu Kamera unterschiedlich.

    Danke, das wollte ich hören, also auch der Tesafilmtrick... grins!

    So hab ich es nämlich auch gemacht bei meiner Scheibe...
    und das bestätigt meine Einschätzung.

    Ja, das ist von Kamera zu Kamera unterschiedlich. Bei mir musste der Streifen oberhalb der Scheibe sitzen.

    LG
    Henry

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Hattingen | System: Canon
    Alter
    57
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm

    So, jetzt habe ich mir doch ein 1.4er gekauft.
    Auch ein Porst Color Reflex Auto 55/1.4.
    Das Teil ist wie Neu, nicht´s ausgelutscht oder wackelig.
    Bei 40.-€ plus Porto konnte ich dann nicht wirklich widerstehen.
    Aber, es lässt sich leicht über Unendlich hinaus fokussieren.
    Das würde ich gerne korrigieren. Wer kann mir denn sagen, welche Schraube ich zum Verstellen des Anschlags lösen muss, um das zu korrigieren?
    Gruß, Jörg

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Hattingen | System: Canon
    Alter
    57
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm

    Mhh, niemand hier, der mir sagen kann, ob das Einstellen mal eben schnell zu machen ist, oder ob ich das Objektiv halb auseinanderbauen muss?
    Gruß, Jörg

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm

    Zitat Zitat von cichlasoma Beitrag anzeigen
    Mhh, niemand hier, der mir sagen kann, ob das Einstellen mal eben schnell zu machen ist, oder ob ich das Objektiv halb auseinanderbauen muss?
    Hallo Jörg,

    das Objektiv hatte ich leider noch nicht. Darum kann ich da nix zu sagen. Oft reicht es aber, den vorderen Gravurring (kenne den Filterdurchmesser nicht) mit einem Badewannenstöpsel aus Gummi abzuschrauben (wenn es hier geht) um an dahinterliegenden Schrauben (meist 3 oder 4) heranzukommen.

    Kann beim Porst aber auch ganz anders geregelt sein.

    Versuch macht klug.. und halt uns auf dem laufenden, denn sowas finde ich immer interessant, falls man mal selbst in die Situation kommt.

    LG
    Henry

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Hattingen | System: Canon
    Alter
    57
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm

    Naja, das ist so ein Tomioka Teil, die sehen ja bis auf die Vergütung alle gleich aus...Filterdurchmesser ist 55mm.
    Das mit dem Abdeckring losschrauben habe ich mir auch schon gedacht, wollte da aber noch nicht Hand anlegen (habe auch keinen Gummi-Wannenstöpsel), wenn es vielleicht doch jemand genau weiss und mir sagen kann.
    Gruß, Jörg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.03.2022, 08:47
  2. Porst Color Reflex MC Auto 1.4/50mm
    Von CsF im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.02.2020, 23:24
  3. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •