Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 127

Thema: Tokina 3.5/17mm PK

  1. #41
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Habe es mit Stativ und f8 probiert und ich bin begeistert.

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3618152660/sizes/l/

    Ich habe viel damit fotografiert (alles mit f8) und ich finde, es ist bei dieser Blende perfekt.
    Die Randunschärfe hält sich in Grenzen. Die Eckverzerrung ist aber beachtlich.
    Aber bei 17mm auch nicht sonderlich verwunderlich.
    Ich finde das Teil nach den Bilder die ich so sah, sehr beachtlich. Deshalb hab ich es auch mal auf meine Wunschliste fürs Treffen gesetzt, falls es jemand mitbringen kann. Auch ein irgendwann von Dir gefertigtes Hochformatbild einer Baustelle fand ich sehr gut. Wenn Du nach Marburg kommen solltest, packe es doch bitte mit ein.

    LG
    Henry

  2. #42
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Ich habe dieses Tokina für die Baustellenfotografie entdeckt - für Innen perfekt - f8 - ISO 800/1600 und fertig - Fokussieren ist überflüssig

    Auch Außen ist es fetzig, es geht immer alles auf ein Bild:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3953887750/sizes/o/
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #43
    Ist noch neu hier Avatar von supahmario
    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    hallo zusammen,

    ich treibe mich ja sonst eher bei mflenses rum, aber als ich mir die frage stellte, ob mein manuelles tokina 3,5/17 an der 5D auf unendlich mit dem spiegel kollidierert, erinnerte ich mich dass du (padiej) das gute stück genau in der combo nutzt. darum meine frage... gibt es in der kombination irgendwelche schwierigkeiten?

    nach langem ringen mit mir selbst habe ich mich entschlossen, mir eine (möglichst wenig) gebrauchte 5D zu gönnen. und da ich schon lesen musste, dass mein S-M-C 3,5/24 nicht ohne spiegelrasur an der 5D funtioniert, will ich nun auf nummer sicher gehen, dass wenigstens das tokina rockt! da irgendwann hoffentlich ein 18er distagon (alte version) zu mir stoßen wird, muss ich mir sozusagen den übergang versüßen...

  4. #44
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Hallo und herzlich willkommen hier in unserem netten deutschen Altglas- Forum..

    Auf MF Lenses hab ich Deinen Namen auch schon gesehen. Ich bin dort auch unterwegs.

    Zu Deiner Frage.. ich meine, das Tokina und das Vivitar 17er sind baugleich.
    Das Vivitar hatte ich bereits an meiner 5D und es gab kein Problem mit dem Spiegel.

    Jedoch würde ich an Deiner Stelle noch ein wenig abwarten. Das sehr gute Objektiv 1.4/85mm der Firma Samyang macht hier gerade Hoffnung auf das Mitte November erscheindende 14mm Objektiv von denen, bei hoher Lichtstärke 2.8..

    Ich würde noch warten mit der Entscheidung für das 17er.
    Mir gefiel es an den Ecken der EOS 5D nicht so sehr, ziemlich weich..
    Und laß mal die Nummer mit der Spiegelrasur bei dem guten Teil.. ist nicht wirklich spannend. Hab da mal eine Menge Ärger mit dem Spiegel
    gehabt...

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (01.07.2011 um 06:20 Uhr)

  5. #45
    Ist noch neu hier Avatar von supahmario
    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    hallo henry,

    natürlich bist du mir nicht entgangen!... hier treiben sich ja so einige rum, die auch bei mflenses posten. ist aber auch mal ganz angenehm, wenn ich meine gedanken mal nicht in mangelhaftes englisch übersetzen muss!

    was das tokina angeht, so ist die entscheidung bereits unwiderruflich, weil ich das tokina (PK) längst besitze.

    und wisst ihr, was lustig ist?... ich bin echt ein t.r.o.t.t.e.l.! in meinem kopf war das herausragende hinterteil des 24er takumars optisch dem tokina zugeordnet. als ich mir dann gerade nochmal das hinterteil des tokina angesehen habe, konnte ich feststellen, dass es (bis auf den blendenstift) kein stück über den adapter hinaus ragt! toll!... tut mir leid, dass ich kostbare lebenszeit anderer verschwendet habe... ein kurzer gang an meinen objektivkoffer hat das problem gelöst

    trotzdem schön, hier so nett empfangen zu werden!
    EOS 5D, EOS 30
    Leica-R: Summicron 2/50
    QBM: Distagon 2.8/35
    PK: Tokina 3.5/17, Porst 1.2/55
    M42: S-M-C Takumar 3.5/24, S-M-C Takumar 2/35, S-M-C Takumar 1.8/55, Super-Takumar 1.9/85, CZJ MC Sonnar 3.5/135, Jupiter 37A 3.5/135, Jupiter 21M 4/200
    Kiev88: Volna-3 2.8/80

  6. #46
    Ist noch neu hier Avatar von supahmario
    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    Und laß mal die Nummer mit der Spiegelrasur bei dem guten Teil.. ist nicht wirklich spannend. Hab da mal eine Menge Ärger mit dem Spiegel
    gehabt...

    LG
    Henry
    ich hab das nicht wirklich vor, aber man weiß ja nie! bei meiner eos30 hat's super geklappt!

    ist zwar ot, aber welche probleme hattest du mit dem spiegel?
    EOS 5D, EOS 30
    Leica-R: Summicron 2/50
    QBM: Distagon 2.8/35
    PK: Tokina 3.5/17, Porst 1.2/55
    M42: S-M-C Takumar 3.5/24, S-M-C Takumar 2/35, S-M-C Takumar 1.8/55, Super-Takumar 1.9/85, CZJ MC Sonnar 3.5/135, Jupiter 37A 3.5/135, Jupiter 21M 4/200
    Kiev88: Volna-3 2.8/80

  7. #47
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Hallo und herzlich Willkommen!

    Das Tokina (Pentax-Bajonett) musste die Blendenhebel hergeben, damit es auf die 5D passt, das ist alles.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #48
    Ist noch neu hier Avatar von supahmario
    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    ging das leicht? das tokina ist eines der wenigen meiner linsen, die ich noch nicht zerlegt habe.

    oder hast du das irgendwo weiter oben schonmal beschrieben... *nachschau*
    EOS 5D, EOS 30
    Leica-R: Summicron 2/50
    QBM: Distagon 2.8/35
    PK: Tokina 3.5/17, Porst 1.2/55
    M42: S-M-C Takumar 3.5/24, S-M-C Takumar 2/35, S-M-C Takumar 1.8/55, Super-Takumar 1.9/85, CZJ MC Sonnar 3.5/135, Jupiter 37A 3.5/135, Jupiter 21M 4/200
    Kiev88: Volna-3 2.8/80

  9. #49
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Zitat Zitat von supahmario Beitrag anzeigen
    ich hab das nicht wirklich vor, aber man weiß ja nie! bei meiner eos30 hat's super geklappt!

    ist zwar ot, aber welche probleme hattest du mit dem spiegel?
    Beim Versuch ein Carl Zeiss HFT Planar 1.4/50mm an der 5D zu nutzen, hat es mir den Haupt- und Umlenkspiegel für die AF Sensoren der EOS 5D zerrissen. Leider ist damit eines der schönsten und besten alten MF Objektive nicht adaptierbar gewesen. Da ich aber ein zäher "Hund" bin, wollte ich nun auch den Spiegel "rasieren". Also ließ ich mir nach der Reparatur den alten Spiegel aushändigen und hab mal "geschmirgelt und gedremelt" was das Zeug hält.
    Das Ergebnis war, das der Spiegel sich aufgrund schlechten Klebers vom Träger gelöst hat. Zudem hat Canon damals auch eine Rückrufaktion/Garantie-Aktion am Laufen gehabt, weil sich immer mehr Spiegel vom Trägerplastik lösten aufgrund mangelhaften Klebers.
    Die Kameras, bei denen das auftrat, wurden kostenlos repariert.

    Aber soweit wollte ich es bei meiner EOS 5 D dann nicht kommen lassen und seitdem habe ich, nach der Erfahrung mit dem Altspiegel darauf verzichtet. Ich nutze jetzt nur noch Objektive, wo klar ist, das der Spiegel an den Rücklinsen vorbeikommt.

    Mirror Shaving.. nein danke. Und der Spiegelspaß kostete mal eben locker 200 Euro...

    LG
    Henry

  10. #50
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: TOKINA 17mm/f3,5 PK

    Zitat Zitat von supahmario Beitrag anzeigen
    ging das leicht? das tokina ist eines der wenigen meiner linsen, die ich noch nicht zerlegt habe.

    oder hast du das irgendwo weiter oben schonmal beschrieben... *nachschau*
    Kleb das Ding im eingedrückten Zustand mit Sekundenkleber fest.
    Andrücken und warten, bis Sekundenkleber trocken. einfachste Methode.

    Sorry, seh grad.. PK..

    Kneif das Ding ab mit nem Seitenschneider.. fertig ist.

    LG
    Henry

Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 17mm 3.5 ?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2023, 06:06
  2. RMC Tokina 17mm 1:3,5 (OM)
    Von uburoi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 10:26
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 09:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •