
Zitat von
hinnerker
Hallo Stefan,
komisch, dann ist mit dem 1.4 irgendwas nicht "koscher" wenn ich es mit meinem Yashica DS-M vergleiche, denn ich habe/hatte ich auch beide Objektive, sowohl das 1.4 als auch das 1.7, das ich noch besitze.
Dabei drängen sich mir einige Fragen auf:
Das Yashica 1.4 war, wie alle 1.4er am Anfang weich, mit Tendenzen zu Überstrahlung und Farbsäumen. Bei Blende 2.8 aber dem 1.7er überlegen, das ich das bei den ML Objektiven, die ja eigentlich auf den gleichen Rechnungen beruhen sollen, jetzt nicht nachvollziehen kann. Das 1,4er
zumindest ist in der DS-M dem 1.7er überlegen.
Insbesondere finde ich die Bemerkung interessant, das Du von Randunschärfen sprichst, die sich am Crop eigentlich überhaupt nicht äußern sollten bei den Yashica Objektiven 1.4 und 1.7.
Das dürfte eigentlich nur an der 5D sichtbar sein, denn die Schärfeverteilung war bei beiden Objektiven, die ich am Kleinbild hatte und
ein Ausschnittswahl in Größe des Canon Crop machte, nicht mehr feststellbar.
Mir drängt sich daher der Verdacht auf, das es dann doch erhebliche Unterschiede zwischen diesen beiden Linien geben muss !!
Kannst Du mal irgendeine Mauer so wie ich sie benutze in einem Abstand von etwa 3-5 Metern auf einem Spaziergang bei Offenblende, möglichst planparallel zur Wand aufnehmen und danach dann Blende 2.8, Blende 4 ?
Wäre als Info toll.
Das CD Regal ist eine Sache, aber es spiegelt nur das Verhalten im Nahbereich oder die Fokusungenauigkeit wieder.
Ich kann das gar nicht glauben, speziell nicht bei 2.8.
Offen ist die Sache klar, da ist ein 1.7 oder 1.8 meist schärfer als ein 1.4..
aber auf 2.8 abgeblendet, sollte das 1.4 vorbeiziehen.
LG
Henry