Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Praktisch sind sie schon, aber ich habe echt Ärger mir ungefähr der Hälfte meiner Chip-Adapter an der 350D. Was ich nicht schon alles erlebt habe...

- ein Chip verhindert, dass die EOS überhaupt angeht
- ein anderer produziert nur ERR99
- wieder ein anderer funktioniert, verursacht aber einen steten hohen Pfeifton in der Kamera!!!
- viele muss ich wieder abnehmen und nochmals aufsetzen weil sie einen ERR verursachen...

Ne, ne, ne, am liebsten ohne!

Kann ich an der 350D bestätigen.. ist echt eine Katastrophe.

Was ich da alles erlebt habe reicht vom

- Pfeifton in der Kamera bei gleichzeitiger
- Schnellentladung des Kamera-Akkus bis zur
- Totalvernichtung eines Adapterchips mit Versagen der Kamera
(wobei der Chip nach dem Abnehmen des Adapters richig
verschmort "gestunken" hat.

Das aber nur an der 350D. An meiner 400D und meiner 5D hatte ich derartige Dinge nie.

Den ERR 99 bekommen die Adapterchips dann, wenn sie nicht genau sitzen. Insbesondere dann, wenn
sie wie in dem gezeigten Bild nicht "unterfüttert" sind. Beim Eindrehen des Objektives kommt es zu
Verwindungen des Adapterchips durch den Druck der Federkontakte der Kamera.
Der Adapter sitzt dann nicht mehr Planparallel zu den Kontakten. Die kann man beim Selbsteinkleben der
Chips auf die verschiednen Adapter sehr schö sehen, wenn man den Adapter mit Chip mal ohne das Objektiv
in die Kamera schraubt. Deshalb unterstütze ich bei nur geringer Auflagefläche des Chips diesen eben mit dem
2 Komponenten Kleber. Da verbiegt dann nichts mehr.

LG
Henry