Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"

Baum-Darstellung

  1. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"

    Meine Erfahrung mit den Pancolaren erstreckt sich auf die alte Zebra Version und die MC Version.

    Ich würde aus heutiger Sicht die Zebra Version immer wieder kaufen, da diese durch die Beimischung von Thorium einen höheren Brechungsindex aufwies.
    Dies ist fast zwangsläufig aus meiner Erfahrung heraus ein Garant für gute bis sehr gute optische Qualitäten eines Objektives.

    Dazu muss man wissen, das Thorium ein sogenannter radioaktiver Alpha Strahler ist und aufgrund der Unkenntnis der Menschen schnell "verpönt" war und von den Linsenherstellern deshalb wieder aus dem Programm genommen wurde. Die Absatzzahlen sanken aufgrund der Vorurteile schnell.

    Rein technisch- physikalisch gesehen blanker Unsinn, denn niemand inhaliert die im Glas gebundenen Beimengungen oder lutscht an den Objektiven herum. Alpha Strahlen haben eine geringe Durchdringungstiefe und unter den genannten Bedingungen keine Auswirkungen für den Menschen.

    Einerlei. Die alten Zebra Versionen sind nach meiner Meinung die besten.

    Ein weiterer Aspekt sei nicht verschwiegen.
    Thoriumhaltige Gläser färben im Laufe der Jahre, so stellte sich heraus, leicht gelblich ein. Das bedeutet, die Bilder bekommen einen gelblichen
    Stich, der auf den Fotos klar sichtbar ist, aber sich mit der EBV komplett beseitigen läßt.

    Lohn für diese Mühe sind aber Bilder, die vor Schärfe und Detailreichtum nur so "krachen" und dem Besitzer ziemliche Freude bereiten.
    Ich habe meine zwei Zebra Pancolare allerdings wieder verkauft, weil mir diese Schritte in die EBV zu lästig wurden. Wer es aber günstig "ergattern" kann und Wert auf gute bis sehr gute Qualität legt, die EBV Korrektur nicht scheut, tut sich mit dem Kauf eines Zebra Pancolars einen großen Gefallen.

    Übrigens.. die Bezeichnung Zebra beruht auf der in schwarz-silber gehaltenen Ausführung der Bedienelemente mit denen es aussieht, wie ein "gestreiftes Zebra"... Design Bezeichnung sozusagen.

    Hier ein Bild von einem alten "Zebra" Sonnar, weil ich leider grad kein Bild vom Zebra Pancolar zur Hand hab und mein Archiv nicht danach durchforsten will.

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  2. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •