Hallo Henry,
nun ist es ein Edelmakro geworden! So ein bischen EBV kann nicht schaden.
Gruss Fraenzel
Hallo Henry,
nun ist es ein Edelmakro geworden! So ein bischen EBV kann nicht schaden.
Gruss Fraenzel
Hallo Fraenzel,
Edelmakro geworden?
Ein Edelmakro war es schon immer. Ich denke, dies belegen auch die noch heutzutage hohen Preise für ein Makro Elmarit 2.8/60mm.
Ich hab von Makro absolut keinen Plan, aber was mir das Objektiv da auf den Sensor zaubert, wenn nur die Lichtverhältnisse stimmen, ist TOP.
Im Ernst wird es bis auf wenige Ausnahmen kaum etwas geben, was unter natürlichen Aufnahmebedingungen ohne großes EBV "Geschnödel" an das Makro Elmarit heranreichen wird. Ich behaupte jetzt einmal, das die Makros der großen Hersteller Canon, Nikon, Zeiss und vielleicht die Killfits, die ich allerdings nicht kenne, von denen ich aber hervorragendes gelesen habe, hier gerade heranreichen. Ich kann vergleichend nur von den 2 Micro Nikkoren und meinem Leica Makro Elmar 4/100mm und von meinen beiden Novoflex Objektiven 4/60mm und 4/105mm am Balgen reden..
Und da steht ab demnächstens die Novoflex Ausrüstung wieder zum Verkauf an. Zum einen weil es mir zu umständlich ist, zum Anderen, weil ich mit dem Makro Elmarit 2.8/60mm einfach die besseren Ergebnisse hinbekomme. Es ist eine mir zu beschauliche Art der Fotografie, die zwar ebenfalls sehr gute und schöne Ergebnisse erbringt, aber mir einfach zu starr ist und das letzte "Quentchen" dann doch fehlt.
Und ich dachte immer, EBV sei hier verpönt bei den Vorstellungen..
LG
Henry