... und an dem Bild siehst Du genau die Probleme solcher Nahlinsen- Farbfehler an den Kanten, Schärfeabfall etc. Meine Canon 500er Nahlinse auf einem lichtstarken Objektiv (Sigma 50-150/2,8) aufmontiert produzierte auch bei hellem Sonnenschein derartiges, mit ISO auf 640 oder 800 aufwärts fotografieren und neben Farbrauschen (hohe ISO) noch weitere Abbildungsfehler ausbügeln müssen führt im Endeffekt zu einer einzigen Frage- ernsthafter mit einem richtigen Objektiv oder mit diesen Kompromissen dauerhaft weitermachen ?
Das kann man aber nur herausfinden, wenn man mit solchen Nahlinsen mehrfach arbeitet und versucht, nach anfänglichen Erfolgen sich auch die eingekauften Fehler einzugestehen.
Will Deinem Hochgefühl also keinen Todesstoß versetzen, aber so war beispielsweise die Entwicklung bei mir auch zu einem Macroobjektiv gegangen (und gleichzeitig ein sehr schönes Objektiv für Portraits; diese erweiterte Möglichkeit "rundet" meinen Objektivpark ab- und der ist ja sehr individuell, wenn ich so an Fraenzels oder Hinnerkers Rucksackinhalte denke- natürlich, Carstens Schatzkiste gehört auch dazu ...) ...
Jock-l


) ...
Zitieren