Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: AV-Modus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    17
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: AV-Modus

    Für das Yashinon 50/1,4 kann ich das für die EOS 20D (APS-C) bestätigen:

    für oben beschriebene Lichtsituation I
    Blende f
    1,4 1/250s
    2 1/200s
    2,8 1/100s
    4 1/50s

    für II
    1,4 1/1250s
    2 1/1000s
    2,8 1/500s
    4 1/200s

    Die Art der Lichtmessung (integral oder mittenbetont) hat auf den Effekt keinen Einfluss

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: AV-Modus

    Dabei ist es dann aber erstaunlich, das die Ausbelichtung nach meiner Methode, also rein manuell bei Offenblende "Maß genommen", dann abgeblendet pro Stufe eine Zeitverdopplung genommen, dann physikalisch wieder "hinhaut" und die Bilder konsistent sind.

    MMMhhhhhh.... sonderbar.

    LG
    Henry

  3. #3
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: AV-Modus

    Hallo Henry,
    danke für Deine Messreihe mit der 5D. Allerdings würde ich das gern auch mit Deiner Crop-Kamera sehen.
    doc.house hat ja mit seiner EOS 20D dieses Phänomen mit den offenen Blenden bestätigt.
    Gruss Fraenzel

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: AV-Modus

    Ok, here are the results... Porst 1.2 on a Canon 400D

    1.2 = 1/1250
    2.0 = 1/1250
    2.8 = 1/800
    4.0 = 1/400
    5.6 = 1/125
    8.0 = 1/20
    11 = 1/8

    Scheint sich zu bestätigen, aber warum?

    Gleich nochmal ein Anderes, mein Summilux 1.4 hinterher...

    ebenfalls 400D Crop
    leichte Lichtänderung

    1.4 = 1/1000
    1.8 = 1/1000 (da Halbrastungen)
    2.0 = 1/1000
    2.8 = 1/800
    4.0 = 1/400
    5.6 = 1/125
    8.0 = 1/30
    11 = 1/10

    LG
    Henry

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: AV-Modus

    So, die gleiche Nummer mit einem Canon EF 1.8/50mm im AV Modus an der 400D ergibt eine konsistente Reihe

    1.8 = 1/400
    2.0 = 1/320
    2.8 = 1/160
    4.0 = 1/80
    5.6 = 1/40
    usw..

    brauch ich nicht fortsetzen, ist bekannt.

    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden hier Korrekturdaten vom Objektiv an die Kameraelektronik gesandt.

    Wenn ich das Objektiv an der 400D mit der elektronischen Abblendtaste, welche die Blende auf den voreingestellten Wert schließt, diese Taste bediene, ergibt sich keine Änderung in den Zeiteneinstellungen. Insofern ist das alles Offenblenden - Rechnerei.

    Arbeitsblendenmessung nicht möglich. Es wird also der ursprünglich bei Offenblende gebildete Wert genommen und in eine Art Messwertspeicher gelegt. Das Abblenden verändert diesen Wert nicht. Somit ist für mich klar, das bei den manuellen Objektiven dieser Korrekturfaktor, elektrisch eben nicht übertragen wird und damit bei Schließung der Blende um jeweils einen beliebigen Stopp der Belichtungsmesser von einer "schwebend" undefinierten Offenblende ausgehen muss. Bei den meist auf KB gerechneten Objektiven sind die Sprünge von 1.2 auf 1.4 und 1.8 und 2.0 und 2.8 am Crop also kaum verändert darstellbar, weil sich die Blendenschließung wohl nur auf die Randbereiche der Strahlen auswirkt, die einerseits der Sensor aber auch die Mattscheibe noch gar nicht erfasst.

    Deshalb vermutlich auch die anfänglich recht konstant bleibenden Werte zwischen Blende 1.2/1.4 bis Blende 2.8.

    Nur so ein Gedanke...

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. RAW Modus bei Olympus sp 550 UZ?
    Von Stonewall im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2011, 18:43
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 20:25
  3. RAW oder JPEG Modus
    Von wörgler33 im Forum Fotografieren
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 22.11.2008, 12:37

User die den Thread gelesen haben : 5

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •