Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Jupiter 37A f3,5/135mm

Baum-Darstellung

  1. #6
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Jupiter 37A f3,5/135mm

    In Oberösterreich verwendete ich teilweise das Sonnar 3,5/135 und dann das Jupiter 37A. Haptisch und vom Ergebnis her hat mich das Jupiter in der Praxis überzeugt. Mit dem Zeiss Sonnar kam ich nicht so zurecht, die Ergebnisse waren nicht so toll.

    Gerade habe ich die Bilder des Jupiter "entwickelt" und ich bin begeistert. Da hat mir Chefe Marc ein gutes Exemplar hinterlassen.

    Das Jupiter habe ich bei Sonne mit f5,6 verwendet, an der 5D, die Bilder habe ich auf 6MP verkleinert, sonst sind sie neutral "out of cam".

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3845556995/sizes/o/

    http://www.flickr.com/photos/padiej/3845573861/sizes/o/

    lg Peter
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. (Offenblende-)Vergleich Olympus OM 135mm f2.8 + Samyang 135mm f2.0
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.12.2018, 17:40
  2. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  3. f3,5/135mm Sonnar VS Jupiter
    Von Padiej im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.12.2015, 11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •