
Zitat von
Kamiatze
Also Rechnung war nicht dabei, schätzen musten die nicht, es war ein Zettel drin, der so aussah wie ein screenshot von ebay. Aber halt bei weitem keine Rechnung, nichtmal im Ansatz. Es war ja auch kein Kauf mit Rechung sondern privat. Also haben sie die gesamte Summe von diesem Zettel abgeschrieben und fertig; das Porto mit dazu. Sehr kompetent, muss ich sagen; aber ich bin da ehrlich, von einem deutschen Zollamt habe ich auch nichts anderes erwartet. Feierabend jeden Tag schon vor 16 uhr; habe bisher immer noch keinen Menschen dort telefonisch erreichen können, und einfch stumpf ohne nachdenken alles verzollen was geht; auch Trödel. Da mag jeder sagen was er will und selbst wenn es so Gesetz ist, es ist eine echte Schweinerei und vor allem nicht gerecht. Aber Gesetzgebung und Gerechtigkeit im SInne einer moralisch und ethisch funktionierenden Gesellschaft gingen noch nie wirklich zusammen.
Wie auch immer, es geht nicht und ich werde alles tun diese 10 € zurück zu bekommen, nicht weil ich den 10ner dringend brauche, aber weil es mir stinkt sich so eine Schweinerei gefallen lassen zu müssen.
Gebrauchte Waren, privat erworben, ohne Rechung und bereits mehrere Jahrzehnte alt, also steuerrechtlich völlig irrelevant meiner Meinung nach, und zudem in dem geringen Warenwert, haben nichts beim Zoll zu suchen.
Mal eine andere dumme Frage; was wäre wenn dort eine alter gebrauchter Holzlöffel miit abgebrochenem Stil wäre und ein Zettel drinn, dass ich angeblich dafür 20000€ bezahlt habe, mehr war ja bei mir im Paket auch nicht drin, nur ein Zettel, das ist alles. Würden die mir dann gute 2000€ abziehen, einfach so? Und wofür vor allem? Weil der Löffel übern Teich gegangen ist und ein Zettel drinn ist auf dem ein Preis drauf steht, den ich vielleicht nie bezahlt habe.
Also so übel kann es doch nicht mitten in Europa laufen, oder? Falls doch...N aja, will nicht weiter schreiben, aber ich würde deutlich weniger gern hier leben mögen.
Auch wenn das jetzt für den Einen oder Anderen übertrieben und vielleicht gar lächerlich klingt. Die meisten Menschen leben nach irgendwelchen idealen oder Vorstellungen, morlischen Vorstellungen und Rechtsbewustsein, und das geht eindeutig zu weit, auf sowas Banales eine Steuer zu erheben, insbesondere bei eine Staatsquote die fast an der 50% grenze nagt und wenn man genauer hinschaut sogar darüber.
N aja, man merkt wie sehr mich sowas ärgert, und ich betone nochmals, die 10€ sind mir völlig egal.
viele grüße
robert