Hallo Carsten,
der Satz.. " Fotos mit diesem Objektiv gemacht wirken fast wie Dias" ist es, der meinen Eindruck nach dem umfangreichen Testthread zu dem Objektiv als Fazit "krönen" kann.
Ja, das hatte ich in meinem Thread auch immer wieder gespürt, diese Tendenz, die Bilder so darzustellen, wie ich sie auf alten Dias kenne.
Allein der Vergleich mit den Dias fiel mir nicht ein. Danke dafür und für Deine Einschätzung zu diesem Objektiv.
@Uwe
Nein, das Objektiv ist von Angenieux, einem französischen Hersteller, der sehr sehr viele Film- und Fernsehkameras mit hervorragenden Objektiven ausgestattet hat und zu den ganz großen in diesem Geschäft gehört (ich besitze nur eines von zweien hier aus dem Forum).
Arriflex Filmkameras sind ein Begriff, mit der die großen Kinofilme dieser Welt gedreht wurden.
Sehr viele von den Kameras sind mit diesen Objektiven ausgestattet.
Angenieux hatte es sich einmal zur Aufgabe gemacht, diese leistungsfähigen Objektive für die Fotografen im Kleinbildbereich nutzbar zu machen. Dies haben sie auf unnachahmliche Weise geschafft. Ein Angenieux kann ein Summicron 50mm, ein 35mm Elmarit und ein Portraitobjektiv wie ein 90er Elmarit fast ersetzen, so gut ist es nach meiner Ansicht. Allerdings kostet es gebraucht auch, wenn man es günstig bekommen kann, soviel wie eine Einsteiger DSLR, damit also nicht wenig. Aber auch die 3 Leica Brennweiten sind nicht billig und ein Zoom mit der Lichtstärke von 2.5-3.3 bei 35-70mm zu finden, ist fast unmöglich, geschweige denn eines, das diese Qualität bieten kann.
Rechnet man die Preise der drei Leica Einzelbrennweiten zusammen, ist ein Angenieux zusammen mit der Lichtstärke von 2.5 für ein Zoom, ein Objektiv, das ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis bietet, so man denn eines günstig finden kann. Meine "berüchtigten" Mauerbilder ergaben für mich keine signifikanten Qualitätsunterschiede zu den genannten Einzelbrennweiten. Auf Reisen ist dieses Objektiv als Allrounder einfach ungeschlagen.
Vielen Dank für Deine Meinung lieber Carsten. Mir ist das sehr wichtig gewesen, diese zu dem Objektiv zu hören.
Ich verlinke für die "Neuen" nochmal auf die Vorstellung des Objektives.. damit es kein Insider "Gespräch" ist..
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10343
LG
Henry
P.s.: Nee, der "pullert" da nicht in die Ostsee, sondern schaut wie viele Küstenbewohner gern in die weite Ferne... sozusagen Fernsehen..grins
Hände in den Taschen ist dabei Pflicht.. lachlaut.



Zitieren