Hallo Carsten, was Du machst, ist logisch.
Auf KB umgerechnet stattest Du Dich mit einem klassischen Set aus.
Die 28er Brennweite (entspricht dem 17er), die 35er Brennweite ist etwas auf 38,4mm erweitert (entspricht dem 24er am Crop), das 50er am KB läßt du durch das knappe 40er aus und nimmst stattdessen gleich die Portraitbrennweite Cron (KB EQuiv. 80mm). Dann folgt klassisch das 135mm durch Dein 85er Nikkor und die Verdopplung auf 288mm durch das 180er. Damit landest Du also kurz vor 300.
Das Reporter Set zur Leicaflex bestand aus dem 35er, dem 50er, dem 90er und dem 135er.
Du hast es insoweit erweitert, als das ein 28er und ein knapper 300er dazu gekommen sind.
Insofern war die Ausstattung damals wie heute eigentlich immer erste Wahl für jede Gelegenheit.
Meine Kurzform lautet:
Angenieux 2.5-3.3/35-70
Canon L 4/70-200
Canon L 2.8/20-35
Porst 1.2/55mm
Leica Elmarit 2.8/180
Leica Macro Elmarit 2.8/60mm
+
Leica 2x Telekonverter
Macht leider 6 Objektive und einen Konverter.. Aber das ist nur Theorie, denn ich schleppe doch meist mehr mit.
Ich glaube aber, mit den 6 Objektiven "erschlägt" man in exzellenter Form jedes fotografische Motiv.
Sollte ich das Ganze nur in MF-Brennweiten machen, wären dabei
Leica R Elmarit 2.8/28mm
Leica R Summilux 1.4/50mm
Leica Makro Elmarit 2.8/60mm+ZW Ring
Leica R Elmarit 2.8/90mm
Leica R Elmarit 2.8/180
+
Leica 2x Konverter
LG
Henry