Naja - das ist dann aber doch auch eine ganz andere Preisklasse. Die sollte man nun wirklich nicht vergleichen. Und klar - in den Extrembereichen liegen die größeren Sensoren immer noch klar vorn. Das will ich auch gar nicht abstreiten.
Bei Vergleich 450D oder 500D (heißen die so?) mit der G1 sieht das bis 800 und bei der GH1 sogar bis 1600 lange nicht mehr so eindeutig aus. Zumal Panasonic offenbar Details vor Rauschuntersrückung setzt. Und der Bereich bis 800/1600 ist ja in den meisten aller Fälle mehr als ausreichend.
Wer hat den bitte zu Analogzeiten wie oft mit mehr als ASA 400 fotografiert? Und trotzdenm wurden auch damals tolle Indoor- und Ambient-Light-Fotos geschossen.