Also ... ich geb dann mal auf. Wenn natürlich solche Koryphäen wie die Leute aus dem FT Forum sowas sagen, dann MUSS es einfach stimmen. Blöd nur, daß Oly als Vorreiter des Fourthirds sich irgendwie nicht daran hält, alle Semi- und Pros haben einen Spiegel
Aber damit ich meine Ruhe gegenüber jeglicher Besserwisserei habe, hier mein Statement:
Der optische Sucher ist TOT, es lebe der EVF (egal wie Sch... das Bild ist)
Gruß Stefan
(x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor
Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!
Toll! Trotzig beleidigte Kommentare statt sachlicher Argumente - da macht das Diskutieren richtig Freude.
Richtig Peter, nicht die Systeme, denn die werden nebeneinander bestehen...
Jedem das Seine..
Und ja, die G1 zumindest kenne ich aus persönlicher Anschauung hinreichend mit den beschriebenen Schwächen um sagen zu können, das ich darin noch lange keine irgendwie hergeleitete Bedrohung für das Aussterben des Spiegelkastens erkennen kann. Insofern ist das reiner Spekulatius und nicht relevant. Um mit Willi zu sprechen, das ist Fanboyrismus.
LG
Henry
Moment, irgendwie bekommst Du hier was durcheinander.. Du stellst hier aus Fanboy - Haltung Thesen auf... und wunderst Dich, wenn du Wind bekommst?
LG
Henry, der sich zu Weihnachten wohl eine 5D MK II leisten wird, die eindeutig einen Spiegelkasten und einen optischen Sucher besitzt
Nach Bedarf dann die Leica Optiken dran oder halt das Canon L Zeug und dann schnelle Dinge fotografiert ohne "nachziehende Bildpunkte"
Geändert von hinnerker (15.08.2009 um 18:14 Uhr)
Ich wiederhole es nochmal: Ich habe mich für die G1 nach Abwägen aller Vor und Nachteile und unter anderem wegen des großartigen EVF entschieden. Also war ich von ihm begeistert und habe mir die Kamera erst anschließend geklauft. Mit Fanboy hat das wahrhaftig nichts zu tun. Als Fanboys sollten sich eher die betrachten, die ihre Canon/Nikon/Sony was weiß ich für das einzig Wahre halten, den EFV der G1 als mies darstellen ohne ihne jemals genutzt oder auch nur einmal hindurchgeschaut zu haben. Vermutlich die gleichen, die auch immer wieder erklären, wie schlimm doch die ganzen FT- und MFT-Kameras rauschen - obwohl sie bei Dpreview schon längst hätten feststellen können, dass der Rauschvorteil ihrer größeren Sensoren immer kleiner wird.
Aber wenn Du jetzt aus Ermangelung von sachlichen Argumenten auch persönlich wirst, ist es vermutlich wirklich besser, wir diskutieren nicht länger miteinander. Bringt ja doch nix. Und ich habe auch keine Lust, auf dieser Ebene zu streiten.
Sorry, aber jetzt fällt mir nur noch ein Kommentar meines Sohnes ein:
"Don't feed the Trolls"
denn so kommts mir langsam vor.
Wie auch immer man das sieht, sachlichen Argumenten gegenüber bist Du offensichtlich verschlossen.
Sieh's also meinetwegen als Trotz an, ich kann damit leben![]()
Gruß Stefan
(x) <-- hier Nagel einschlagen für neuen Monitor
Remember: Some people are alive only because it is illegal to shoot them!!
Jetzt ist das G-System schon ein Jahr auf dem Markt, schon die dritte Cam ist am anrollen, aber es fehlen immer noch Objektive (Makro, Tele, ...), welche das System neben der Reportage auch noch für andere Anwendungsbereiche interessant machen würde. Schade.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Ich habe gerade die G1 mit der 5D MkII bei ISO 3200 verglichen - der Rauschvorteil der größeren Sensoren ist nach wie vor gegeben. Und zwar gewaltig - so hart das auch klingen mag - aber die G1 hat von der Pixeldichte her fast 50MP auf das Vollformat bezogen, die 5D nur 21MP - das wirkt sich aus. Das ist Physik, die kann man nicht wegrechnen.
Mein Fazit: 4/3 kann sich nur mit 4/3 messen, Vollformat nur mit Vollformat.
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej