Nun mal ein andere Fotos die ich aufgenommen habe.
Das Glas gebe ich nicht mehr her
Kritik ist natürlich erwünscht.
Nun mal ein andere Fotos die ich aufgenommen habe.
Das Glas gebe ich nicht mehr her
Kritik ist natürlich erwünscht.
LG
Uwe
----------
Ok, Kritik.. Du hast Dein Profil noch nicht geändert.. ist ein Helios 2/58... nix 2/85 guck mal hin in Deinen Footer.
An der Linse gibbet nix zu kritisieren.. Meister, die ist absolut top.. mein Reden.
Und Du hast das recht eindrucksvoll gezeigt. Absolut das Jupiter auf den Punkt gebracht. Ich liebe diese Linse und die ist jeden Cent wert.
Nicht umsonst hatte ich es zweimal. Eine absolute Empfehlung für alle Neueinsteiger.. Es gibt kaum etwas besseres im manuellen 3.5er - Bereich, ausser vielleicht dem ebenfalls russischen Tair 2.8/135, das ich DEPP leider vor längerem wieder verkauft habe..
Aber in den Linsenbewertungen in Listenform war das auch schon aufgezeigt. Schön, das jetzt die Bilder von Dir und hoffentlich anderen dies "untermauern". Nichts ist schöner, als sich die Zahlenwerte aus den Listen in Bildern "umrechnen" zu können.
LG
Henry
Aber für die Mitleser wäre es nett, Du würdest das schnell mal ändern... danke.
Danke, das tat den Augen weh..
War die ganze Zeit am Rätseln..
und das es mehr werden wird, davon bin ich absolut überzeugt.. lachlaut.
LG
Henry
Ja wird auch mehr fängt mit L an und liegt bei meinem Händler seit Monaten im Schaufenster mit so einigen anderen Gläsern.![]()
LG
Uwe
----------
Sind schon sehr schöne Bilder, die Du da eingestellt hast und die aufzeigen, was das Jupiter kann. Es gehört in der Tat zu den Linsen, die ich sehr sehr schätze und die eine wunderschöne Zeichnung in eigentlich fast alle Lichtsituationen bringen. Mit der Öffnung von 3.5 sind sie zwar nicht die lichtstärksten, aber das unnachahmlich Bokeh und die Überstrahlungsfestigkeit finde ich toll. Die Farbgebung ebenfalls hervorragend.
Wenn ich mich nicht auf eine Einheitlichkeit in den Objektiven festgelegt hätte....
Aber was soll es.. kaum ist es weg.. kommt schon wieder die Sehnsucht.. es ist verrückt mit dieser Linsensucht.
LG
Henry
Henry das alles kein Thema, wenn die Sucht stärker wird kleine PM dann schick ich es Dir.
Das Tair S3 haste aber noch ?
LG
Uwe
----------
Hallo Uwe,
ein nettes Angebot... wenn es härter wird, melde ich mich
Jepp, noch ist das Tair 3s im Schrank.. kommt aufgrund des Leica Telyt 4/250 und meines Leitz Konverters aber nicht mehr so oft aus dem Schrank an die frische Luft. Aber es ist eine gute Idee, mich an das Teil zu erinnern.
Werde gleich noch ein paar Bilder in den Tair Thread einspielen um mal zu zeigen, was das Teil kann.
LG
Henry
Ich hatte es auch schon zweimal, als 37A und 37AM, letzteres absolut Top ! Nie, nie werde ich dich verkaufen habe ich gesagt ! ... und dann kam das Tair 2.8/135 und ich DEPP hab das Jupiter 37AM verkauft !
Nicht das es unbedingt besser war als das Tair, aber es ist so schön klein, hat klasse Schärfe und Kontrast .... Keine 4 Wochen hat es gedauert, da hab ich wieder in der Bucht gefischt ....
... und jetzt hab ich wieder eins ...
IMG_7560.JPG
IMG_7568.JPG
IMG_7571.JPG
Nee, nee das Tair bleibt auch !!! Keine Chance !
Wie mir soeben auffiel, gibt es im DCC mindestens zwei Fäden zum Jupiter-37,
die witziger Weise alle beide im Jahr 2009 mit nur 4 Tagen Versatz (!) gestartet sind
und dann über mehrere Seiten fortgeführt wurden.
Hier geht es zur anderen Jupiter-37-Ressource:
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=10979
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<