... noch einige vom Abendessen und Nachtaufnahmen ...
PS: Wer erkennt den Herrn neben der Statue auf Bild 27 ?![]()
... noch einige vom Abendessen und Nachtaufnahmen ...
PS: Wer erkennt den Herrn neben der Statue auf Bild 27 ?![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Den Spass an diesem Treffen sieht man Euch an und geknipst wurde ja wohl auch alles ,was nicht bei drei auf den Bäumen war.Vielleicht klappt es für mich ja das nächstemal.
Gruß Jörg
Hallo Jürgen,
logisch, das ist Henry
Gruss Fraenzel
Genau, Henry schlich auch noch im Dunklen rum. Sonntagnacht, als ich vom Oberstadtaufzug kam, wer saß da ? Genau ...
@jbw: Selbst die Bäume waren nicht vor uns gefeit ... !
So, weiter gehts ...![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Na da habt ihr ja richtig was erlebt und Spaß gehabt .
Schön das die daheimgebliebenen Eure Bilder presentiert bekommen und sehen können was sie verpasst haben
LG
Frank
war für mich mal recht interessant die Menschen kennen zu lernen,
die man sonst nur virtuell kennt...![]()
Wolfi, das interessante ist nicht nur der Mensch, sondern auch was er und wie er es tut- Du hattest beispielsweise einige Fotobücher dabei und die gaben mir Anregung, in Aufteilung und wie man diese gestalterisch variieren kann. Das kann man am Monitor nicht erhaschen, diese Erfahrungen bekommt man nur wenn man unmittelbar daneben sitzt und zuhört.
So, weiter gehts, ich bin nach dem Essen nach dem Wadenhausenbesuch weitergezogen zum Gassmannstadion, wo bereits einige User aus einem Nikonforum zugange waren. Ich war u.a. mit dem 150-500er Sigma vor Ort und habe sicherlich vom Aufklaren des Wetters profitiert. Am Abend bzw. nachts wieder in der Altstadt ...
Ungeduld ist keine Schwäche ...
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Das Schloß im Hintergrund wurde vom einem der anderen Nikonuser ebenfalls so gesehen und in das entspr. Forum gestellt- und kam weniger an. Da kann man wieder sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind ...
Wobei, das erste Stabhochsprungbild gefällt mir mittlerweile auch ganz gut- der Sportler freut sich schon und ist noch gar nicht mal wieder unten. (Von einem anderen Standort aus hätte ich mehr Portrait gehabt, aber auch Gegenlicht).
Die Nachtaufnahmen sind auch alle aus den Jpegs entstanden- für Ausbelichtung auf Fotopapier würde ich michan die RAW-Bearbeitung ransetzen und die Gelbtöne deutlicher reduzieren (Weißabgleich), wobei ich aber die Lampen und deren Farbtemperatur so in Erinnerung habe. Aber durch die Langzeitbelichtung wird der warmtönige Bereich zusätzlich gepusht.
Montag bin ich wie bereits geschrieben verspätet zur Altstadt und dann noch in den Regen gekommen (den ich mir für den letzten Abend ein bisschen gewünscht habe-> mehr glänzenden/reflektierende Weg/Pflasterflächen) habe ich einige Motive, durch das Sehen am Samstagabend beim Essen, wiederholt bzw. variiert.
Alles in allen ein schönes Treffen, leider war das Wetter nicht soo auf unserer Seite und bei einem neuerlichen Marburgbesuch würde ich mehr auf die blaue Stunde und Benutzung eines Graufilter (Verlängerung der Belichtungszeit-> Menschen "huschen" durch das Bild und werden "unsichtbar") setzen.
Gruß
Jock-l
Geändert von jock-l (12.08.2009 um 08:49 Uhr)
Ungeduld ist keine Schwäche ...