Hi Kathi,
kann ich Dir genau sagen anhand welcher Aspekte ich mir meine Ausrüstung zusammenstellen werde.
Ich habe früher mal analog Fotografiert OM2N mit BG & grosser Filmrückwand,Blitz etc.
Ich habe meine EOS 400D nun seit knapp einem 3/4 Jahr mit dem Kit Objektiv.
War von Anfang an nicht ganz Begeistert von der Technik, da ich echt umdenken muste und immer mal wieder versuchen wollte zu drehen.
Hatte dann ein 70-200 f/4 L in der Hand und getestet (Rattenscharf das Teil).
Nun versuche ich mal anand der analogen Objektive mir einen Objektivpark zusammenzustellen der der Qualität von L Objektiven entspricht bzw. mithalten kann.
Sprich:
WW oder UWW kann nur Digitales gehen, Analoges Objektiv 50 mm decke ich den Bereich 80-90 mm ab, mit 135 mm den Bereich 200mm,
den Rest muss ich mal sehen was es da gibt.
Das heist für mich nur im M oder AV Modus Fotos machen, um das "Sehen" zu sehen was bei den Brennweiten auch einen Positionswechesel zum Objekt beinhaltet.
Sorry aber diese Objektive mit Bildstabi und Autofokus ist für mich nur Knipserei, das einstellen einer Blende und Motivposition finden mit einem analogen Objektiv ist für mich Fotografie.



 
			 
			
			 AW: das "Werkzeug" und "das Auge"
 AW: das "Werkzeug" und "das Auge"
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren