Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Da will ich mal nachhaken. Inwiefern hängt diese Bildfeldwölbung mit dem "swirligen" Bokeh zusammen? Ist das Summilux nur zentrumsscharf? Sieht nicht so aus. Hängt swirliges Bokeh von Bildfeldwölbung ab?
Jepp, hat mit der Bildfeldwölbung zu tun.

Das Summilux ist offen absolut zentrumsscharf, an den Ränder weniger bei Offenblende. Hat mich erst entsetzt, weil vom Cron anderes gewöhnt.
Die Seitenrandkorrektur ist hier vernachlässigt zugunsten der Auflösung in der Bildmitte. Und die ist erhaben. Im Nahbereich macht sich die Wölbung eben extrem bemerkbar. Verschwindet aber bei den von Urmelchen benutzten Distanzen vollständig und weicht einem schönen Bokeh..

Im AV-Light Bereich ist die Anforderung nach Kontrasten, Überstrahlungsfestigkeit und noch erhältlicher Schärfe höher einzustufen, als die Frage des Bokeh.

Da in diesem Gebiet meist Personen oder Dinge im Fokus liegen und es genau darauf ankommt, wurde die Bildfeldwölbung "vernachlässigt" bzw. sogar als gestalterisches Mittel für den Verlauf in die Unschärfe zugunsten einer kontrastreichen, schärferen und Überstrahlungssichern Abbildung bei der Entwicklung in Kauf genommen.

Dabei herausgekommen ist ein phantastisches Stück Glas..

Dies ist nicht belegt, sondern spiegelt nur meine Erfahrung mit den schwer beherrschbaren lichtstarken Objektiven wieder.

LG
Henry