Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
Henry Du kannst oben im Menü auf Herunterladen klicken, dann bekommst Du die Bilder in voller Auflösung.
Die EE Scheibe hab ich nun mit Tesafilm justiert, das Summilux leider aber wieder zurückgegeben.

Anbei noch ein Nah/Fern Bokehvergleich: Summilux, Summicron, Rokkor, Ultron, Zuiko50 1.2
Auffallend ist, das Bokeh vom Summilux ist weicher als das Zuiko 1.2!
Hallo,

muss nochmal nachfassen:

Das Summilux, das Du getestet hast, war schon eines mit ausziehbarer Sonnenblende, oder?

Es gibt dieses Objektiv auch als ältere Variante mit "aufsteckbarer" Sonnenblende, wie beim 28er Elmarit. Dies gehörte zur Leicaflex Ära...

Bei den gezeigten Beispielen ist hervorzuheben, das es sich um Nah- und Fern- in einem Bild - Aufnahmen handelt. Da kann das Summilux auf jeden Fall überzeugen. Auch im Bereich der Nachtaufnahmen ist es einsame Spitze..

Im reinen Nahbereich hatte ich den "swirligen" Effekt schon beschrieben, der wegen der Bildfeldwölbung des Summilux, ziemlich ausgeprägt ist.

Ja, es ist ein "Ausnahmeobjektiv", das aber auch beherrscht werden will. Es ist schwierig und ich ziehe den Hut, denn Du kommst da ziemich gut mit klar..

Gibt nicht sehr viele, denen diese "Feinheiten" auffallen.. mal ein dickes Lob von meiner Seite..


LG
Henry