Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: maunelles Zoom Duell 35-70mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: maunelles Zoom Duell 35-70mm

    Oja, ich mach den dann auch mit.

    Angenieux gegen Summilux wäre doch auch was..

    Das Leica 35-70 geht doch erst bei 3.5 los oder täusche ich mich da..?
    War mir so...

    Aber FB gegen Angenieux.. da bin ich immer dabei. Mit meinem letzten Summicron -Leica R only- also neue Version, das heute seinen Dienst bei Padiej verrichtet, konnte das Angenieux mithalten.

    Auf deinem 3er Vergleich scheint das Angenieux zu überstrahlen. Hast Du die 2/3 Blendenstufe berücksichtigt? Mir scheint nicht...
    An den Rändern, also den Übergängen scheint es auch Farbsäume zu produzieren... irgendwie anders.. ich teste das morgen mit ähnlichen Motiven auch mal...

    Aber interessanter Vergleich wird es allemal...

    LG
    Henry

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard AW: maunelles Zoom Duell 35-70mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das Leica 35-70 geht doch erst bei 3.5 los oder täusche ich mich da..?

    steht im Eröffnungsposting, oder?

    Und ansonsten geht es mir wie WRMULF - ein Bild reicht nicht zur Meinungsbildung, höchstens zur Manifestierung meines (Vor)urteils, dass Zoom niemals einer Festbrennweite das Wasser reichen kann.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: maunelles Zoom Duell 35-70mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen

    steht im Eröffnungsposting, oder?

    Und ansonsten geht es mir wie WRMULF - ein Bild reicht nicht zur Meinungsbildung, höchstens zur Manifestierung meines (Vor)urteils, dass Zoom niemals einer Festbrennweite das Wasser reichen kann.
    Tschuligung, wenn ich mir nun die exakten Daten nicht merke und bei der Anzahl der Postings, verbunden mit meiner Freude, das noch jemand dieses tolle Zoom besitzt, nicht aufgepasst habe..

    In Wahrheit war es ein versteckter Hinweis darauf, das ein Offenblende getriebenes Zoom mit Lichtstärke 2.5 das durch Auszugsverlängerung auf 3.3 abfällt, sicherlich nicht direkt mit einem 3.5er "Realoffenblende" verglichen werden kann. Hier sind die etwas schwächeren Leistungen logisch gegenüber eines Zooms bei 3.5 logisch.

    Ein Cron dagegen zu stellen, ist "Entschuldigung dafür" eigentlich ohne beide Kandidaten auf eine nominal gleiche Blende, z.B. 4 zu bringen erst dann "sinnvoll", wenn auch die Speedkorrektur vorgenommen wird. Ergebnis ohne diese Maßnahme sind Überstrahlungen, wie sie bei Objektiven wie einem 1.4er die auf "Lichtsammeln", also für den AV Bereich konstruiert wurden dann an der Tagesordnung sind. Und im Vergleich zum Cron reden wir hier immerhin von 11 Linsen in 11 Gruppen bei Lichtstärke 2.5!!!!... die wollen bei Offenblende korrigiert sein !!!
    Das Restfehler "bei Tageslicht" bei einer Anfangsöffnung von f=3.5 weniger ins Gewicht fallen, dürfte klar sein.

    Und auch die neueren Rechnungen können sich da noch eine Scheibe abschneiden, wenn man neben einer Lichtstärke von 2.5 das Alter zugrunde legt. Ich hab Schwierigkeiten, überhaupt ein Zoom zu kennen, das die 2.5 überhaupt mitbringt und dann noch in der Qualität.
    Und auch das Angenieux kommt mit nach Marburg.. vielleicht können wir dieses Vorurteil an Deiner Kamera dann mal ausräumen.... Grins

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (28.06.2009 um 21:22 Uhr) Grund: "Bei Tageslicht" Bemerkung hinzugefügt..

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: maunelles Zoom Duell 35-70mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Und auch das Angenieux kommt mit nach Marburg...
    Ich reihe mich in die Liste der "Ausprobieren-Woller" ein.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: maunelles Zoom Duell 35-70mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich reihe mich in die Liste der "Ausprobieren-Woller" ein.
    Kein Problem, aber bist Du Dir sicher, das Du hinterher "charakterfest" genug sein wirst der künftigen Vesuchung zu wiederstehen ??

    Klar, machen wir... vielleicht haben wir das ja bei Deinem Rendsburg Besuch schon durch...

    LG
    Henry

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: maunelles Zoom Duell 35-70mm

    Hier nochmal ein kleines Offenbeispiel vom Wochenende

    Unser Biotop bei den Schwiegereltern mit Teichrosen und allem drum und dran..

    Zeigt, wie Vergänglich Schönheit sein kann.. und das Angenieux korrekt arbeitet bei Offenblende.. Fokusierabstand etwa 3 Meter, Offenblende,
    70mm Brennweite..

    HIGH RES

    http://www.computerluchs.de/privat2/..._angenieux.JPG


    Und dann unten "forumsgerecht"


    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: maunelles Zoom Duell 35-70mm

    Nun folgt der Erbsenzählertest. Aufbau am Reprostativ. Alle Bilder mit der 5D und nachbearbeitet. Alle Aufnahmen sind im Zentrum scharf gewesen, mich haben zuallererst mal Vignettierung und Randunschärfen interessiert.

    Am Ende der Dateinamen steht eine Abkürzung für den Bildausschnitt:
    ol=oben links, ur= unten rechts, m=mitte, usw..

    Mein bisheriges Fazit: Das Leica 35-70 ist im äußeren Randbereich deutlich schwächer als das Angenieux. Wer also am Crop-Sensor ein Zoom in dem Brennweitenbereich sucht - keine schlechte Wahl.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken           
    Geändert von karhar (28.06.2009 um 23:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Nikon AF Zoom-Nikkor 35-70mm f/2.8D
    Von Bessamatic im Forum Nikon F-Mount und Z-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2021, 22:22
  2. Bell & Howell Zoom 1:1.3/30-70mm
    Von mila_herz im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.11.2014, 00:48
  3. Yashica MC Zoom 35-70mm 1:3,5-4,5
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 21:33
  4. Helios Zoom Objektiv f3.5-3.8/28-70mm
    Von Sanzen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 10:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •