Ich wiederhole mich:
Ich schreibe vom Leica-Feeling der 1930er Jahre.
Das sind nicht die Experimentalkästen der frühen Jahre und nicht die Messsucherkameras ab den 1950er Jahren. Jegliche bemühten Versuche, den Thread in Richtung "Zorki ist doch keine Leica" zu drängen sind hohl und gehen in Richtung "Leica Fanboy sucht Pseudo-Konfrontation mit Leica-Namensschänder".

Wenn ich von "Feeling" schreibe, meine ich nicht die mechanische Qualität einer Kamera, sondern das oben beschriebene Erlebnis und Erleben von Fotografie.

Hinsichtlich Qualität: eine gut eingestellte und gewartete frühe Zorki kann eine gute Qualität haben und hat mit der von Henry beschriebenen Flohmarktware nichts zu tun außer dem Namen Zorki. Aber theoretisch kann es auch verranzte Leicas geben, nur ist die Wahrscheinlichkeit um Lichtjahre geringer.