Tja, wenn es so rüberkam, tut es mir in der Tat leid, aber ein wenig ärgert es mich schon, wenn ein Tread Titel mit "Leica Feeling" überschrieben wird und dann ein Bericht über Russische "Klöterkästen" kommt, die dann jeder noch mit einem Schraubenzieher wieder richten kann.
Den Mitlesenden vermittelt dieser Titel nach meiner Ansicht nichts, was mit Leica zu tun hat und hätte anders lauten müssen... "Mess-Sucherkamera - Feeling" für Sparsame meinswegen. Aber mit einem solchen Titel in irgendeiner Weise den Mitlesenden hier zu suggerieren, so fasst und fühlt sich eine Leica an, geht dann doch erheblich an der Wirklichkeit vorbei.
Jeder sollte mal eine Leica M in die Hand nehmen, sich einen Film kaufen und danach mal eine Zorki benutzen, dann wäre schnell klar, das es dieses Leica Feeling bei den "Kisten" nicht einmal im Ansatz gibt.
Die Tatsache, das es sich um Schraubgewinde - Kameras nach dem Messucher - Prinzip arbeitend handelt, ist das Einzige, was die Kameras gemeinschaftlich haben. Sie fallen in eine Kamera - Gattung "Messucherkamera"
Aber hier von einem Leica - Feeling zu sprechen, wenn man irgendeine russische Zorki oder was weiß ich für einen Hersteller aus dem Ostblock mit dem damals weltweit führenden Kamerahersteller und Erfinder für diese Kamera Gattung in einem Satz zu nennen, halt ich schlicht für "vermessen"..
Wenn es für eine Leica Messucher nicht reicht, sich eine Zorki zu besorgen um mal ein Mischbild gesehen zu haben, ist doch in Ordnung. Aber was das mit Leica Feeling zu tun haben soll, erschließt sich mir absolut nicht.
Das einzige was ich daraus lese, ist ein persönliches Ärgernis, das sich eine Leica eben nicht so einfach wie eine Zorki aus dem Internet mit schmalem Geldbeutel fischen läßt. Nun aber daher zu gehen und einen Thread aufzumachen, den mit "Leica Feeling für Sparsame" zu betiteln und den Eindruck zu erwecken, dies sei Leica... sorry, aber das scheint eher persönliche Frustration und Ärger über die nicht Erreichbarkeit einer richtigen Leica zu sein.
LG
Henry