Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Mattscheibe reinigen

Baum-Darstellung

  1. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Mattscheibe reinigen

    Zitat Zitat von Loda Beitrag anzeigen
    hallo!
    neulich fiel mir etwas auf, als ich durch den sucher meiner canon 30d schaute. da waren zwei schwarze punkte. ich dachte, die würden an der sicherscheibe kleben. also reinigte ich diese. aber leider waren die fiesen punkte immer noch da. hmm.. dann habe ich das objetiv mal abgeschraubt und mir die mattscheibe angeguckt und soweit ich konnte von aussen gereingt.... ohne erfolg.. punkte immer noch da.
    nun habe ich die mattscheibe ausgebaut. wer das schon mal gemacht hat, weiss ja wie das geht, klammer ab und mattscheibe raus und das war es auch schon. sobald sie draussen ist, kann man sie eigentlich schon in die tonne treten, sie ist oberempfindlich! ich hatte natürlich keine ahnung und reinigte sie vorsichtig mit einem objektivtuch. die mattscheibe freute sich darüber nicht. beim wiedereinbauen sah ich dann das übel... noch mehr fusseln, punkte und sogar feine kratzer. was nun? in verschiedenen foren gelesen, wie man eine mattscheibe reinigt --> besser nie! dann fand ich noch diverse seiten, die verschiedene mattscheiben verkaufen.. alle ziemlich teuer..
    schliesslich habe ich irgendwo einen tipp bekommen. www.okam.de
    dort einfach mal eine frage gestellt, ob sie auch mattscheiben verkaufen.
    3 euronen! da habe ich mir gleich zwei bestellt. allerdings versendet okam nur per nachname, nun gut.. cirka 8euro, geht das auch noch.
    eingebaut habe ich sie noch nicht, dazu brauche ich absolute ruhe, das habe ich im moment nicht. fortsetzung folgt..
    Noch einen Tipp dazu, da ich mit der 5D und der 350D und der 400D so einige Wechsel der Mattscheiben gemacht habe.

    Mach das im Badezimmer nach dem Duschen, wenn die feuchte Luft die Staubpartikel gebunden hat. Dann hast Du für kurze Zeit einen relativ reinen Raum. Mußt nur vorher schon alles bereitstellen.

    Ein Pinsel, eine gebogene Pinzette und ein Blasebalg sind die besten Hilfsmittel dabei. Die Scheibe möglichst nicht mit den Fingern berühren oder zumindest Baumwollhandschuhe überziehen, da das Hautfett sofort die Scheibe "fettet" und kleinste Verunreinigungen gern am Fett kleben bleiben.
    Wenn die alte Scheibe raus ist, in Richtung Prisma mit dem Blasebalg die "Elefanten" aus dem Gehäuse treiben und dann vorsichtig die neue Scheibe einsetzen...

    Wenn das nicht möglich ist, in einem durchsichtigen großen Plastikbeutel von der Rolle alle Sachen machen. Ist in jedem Fall auch besser als in "freien Natur" des Wohn- oder Arbeitszimmers

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (23.06.2009 um 18:22 Uhr) Grund: Plasitkbeutelempfehlung angefügt..

Ähnliche Themen

  1. Mattscheibe für die EOS 5D MK III ???
    Von EdwinDrix im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 21:05
  2. Mattscheibe reinigen?
    Von Kai E. im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2013, 21:35
  3. Leica Mattscheibe an EOS ?
    Von mol im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 19:10
  4. Mattscheibe für Sony
    Von Herbert1950 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 01:01
  5. Mattscheibe EE-S für die Canon EOS 5D
    Von praktinafan im Forum Mattscheiben und sonstige Einstellhilfen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 22:46

User die den Thread gelesen haben : 73

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •