Wenn es sich um einen nachweißlich groben Fehler und nicht um eine Fehleinschätzung handelt, der für mitlesende "Neuankömmlinge/Anfänger" wirklich elementar falsch ist, korrigieren! Denn es geht nicht nur um die Befindlichkeit des Schreibers, sondern auch um die Verantwortung für den Leser.

Wenn es sich um "Glaubensdinge" handelt, diskutieren.

Wenn es um falsche Behauptungen geht, den Schreiber direkt ansprechen, darauf hinweisen, das es gesicherte Erkenntnisse gibt und das dann per PM.

Wenn es um grammatikalische oder rechthaberische Dinge geht.. Rechtschreibfehler, wenn gefunden, dürfen behalten werden. Ebenso gilt dies nach meiner Ansicht für ewige Streitthemen, wenn sich viele schon drüber ausgelassen haben. Zeugt dies doch von unterschiedlichen "Standpunkten".

Ich denke, so "erschlägt" man alle denkbaren Varianten, warum etwas
"Verbesserungswürdig" ist....

LG
Henry