Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Liebe Grüße an alle von SIFNOS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Liebe Grüße an alle von SIFNOS

    Reisebericht Teil 2

    Dies war unsere Unterkunft.. doch recht malerisch wie ich finde...

    http://www.computerluchs.de/reise/boufonis_web.jpg

    Erstaunt waren wir dann doch, als wir zur Unterkunft liefen, das die Hausherrin uns in der Tat erwartete. Kurzes Gespräch und dann nichts als schlafen… die Überfahrt war derart stressig…

    Am morgen wurden wir nach dem Öffnen der Gardinen durch diesen Anblick entschädigt…



    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1117.JPG


    Die Insel selbst war zu dieser Zeit in den vollen Vorbereitungen für den anstehenden Touristen – Boom im Juni. Auf Sifnos machen sehr viele Griechen selbst Urlaub und auch die Russen haben diese Insel für sich entdeckt.

    Zunächst zeige ich einmal die typischen Touristenfotos mit Kurzbemerkungen zu den Orten.


    Kamares, die Hafenstadt und unser Ankunftsort.

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1142.JPG

    Ist geprägt durch den Hafen und hat die meisten Autoverleihfirmen auf der ganzen Insel und auch die meisten Hotels.

    Ist ansonsten aber recht laut.



    APPOLLONIA:
    Appollonia ist die Hauptstadt von Sifnos.
    Ein winziges Nest mit vielleicht 300 Einwohnern, aber es ist der verkehrstechnische Dreh- und Angelpunkt der Insel.
    Von hier gehen alle relevanten Straßen zu den verschiedenen Dörfern ab.
    Schule, Apotheken und kleine Läden sowie etliche Kaffees bilden rund um den Marktplatz eine kleine kompakte Einheit.

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1125.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1131.JPG


    Sifnos ist eine typische griechische Insel. Geprägt von den Sonne reflektierenden weißen Hauswänden, malerischen Treppen und Gassen aus Naturstein und vielerlei kleinen „Accessoirs“ um die Fensterbänke, Mauervorsprünge und Treppen zu dekorieren. Die dicht an dicht gebauten Häuser sind mit vielerlei Pflanzen, in Innenhöfen verschönert und sehr schön anzusehen..

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1104.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1133.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1124.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1126.JPG


    Sifnos besitzt über 360 Kirchen und kirchenähnliche Gebäude. Diese sind auf der nur kleinen Insel allgegenwärtig

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1139.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1127.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1120.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1130.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1112.JPG


    Landschaftlich ist Sifnos eine Felseninsel mit der höchsten Erhebung von 680 Metern. Im Sommer ist die Vegetation sehr karg. Was in dieser Hitze von ca. 40 und mehr Graden dann noch überstehen kann, sind Algarven, Disteln und einige mir nicht bekannte Pflanzen. Ansonsten regiert farblich das „rostbraun“ der steinigen Berglandschaft.


    Noch nicht posten.. geht morgen weiter...
    Geändert von hinnerker (04.06.2009 um 22:39 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Liebe Grüße an alle von SIFNOS

    na dann heut doch noch ein bißchen weitergemacht... 3. Teil

    Die Buchten der Insel sind nur über zum Teil recht abenteuerlich ausgebaute Strassen zu erreichen. Von den Bergen aus kommen ergeben sich aber die schönsten Panoramen.


    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1136.JPG

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1138.JPG

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1143.JPG

    Die Strände jedoch sind eher steinig zu nennen und nicht besonders einladend.
    Die Buchten haben jedoch eine interessante Unterwasserwelt zu bieten, so das Schnorcheln hier recht interessant ist, da es sich um eine Fischreiches Areal handelt.
    Deshalb ist der Fischfang für die Touristenrestaurants eine noch von Familien genutzte Einkommensquelle. Die kleinen, farbenprächtigen Boote sind auf dem smaragdgrünen Wasser sehr hübsch anzusehen und bilden ein wunderschönes und farbenprächtiges Kontrastprogramm zum vorherrschenden braun und weiß der Umgebung.

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1118.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1129.JPG
    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1108.JPG



    Sifnos ist eine Insel, die für naturbegeisterte Wanderer hervorragend ausgebaut ist.
    Wer gern wandert (ich leider nicht mehr), findet hier ein schönes Areal dafür.
    Esel sind hier ein doch noch recht oft anzutreffendes Lastentransportmittel und liefern im Zeitalter des Autos ein Gefühl sich um Jahrzehnte zurückversetzt zu fühlen.

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1105.JPG


    Das Nachtleben auf der Insel ist beschränkt auf die Hauptstadt Appollonia, in der es zwei kleine Bars gibt, in denen man Tanzen und schwofen kann. Wir haben diese aber nie aufgesucht, weil unsere Exkursionen am Tage doch anstrengend für uns ältere Leute waren. Stattdessen haben wir uns abends hin und wieder in die Old Captains Bar am Strand des Hafen Kamares, wo wir auch wohnten begeben und den Abend bei einem guten Schluck ausklingen lassen.

    Dort kamen dann zum Teil auch richtig geile Luxusboote zum Kurzanleger in den Hafen und die Besitzer machten einen kurzen Landgang.

    Im Kontrast zu dieser Insel-Idylle standen dann aber doch recht „bizzare“ Bilder vonin den Bergen entsorgten „Autowracks“ und recht chaotischen Ecken der Insel

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1134.JPG

    und nachdenkliches nach einem Unfall, der einem jungen Mann in den Serpentinen das Leben kostete..

    ein Shrine und die vielleicht kleinste Kirche Sifnos...

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1132.JPG

    Insgesamt ein hübscher, durch die begrenzte Größe der Insel und ihrer Sehenswürdigkeiten jedoch ein Urlaub, den wir aber kein zweites Mal dort machen werden, da wir mit der griechischen Mentalität nicht so recht klar gekommen sind.
    Es ist laut, hektisch und doch recht erkennbar alles darauf ausgerichtet, die Touristen zu „schröpfen“. Service, wie wir ihn hier gewohnt sind, ist dabei jedoch Fehlanzeige.
    Es ist zu bemerken, das die Touristen stören und große Teile der Inselbewohner die Touristen als „notwendiges Übel“ betrachten, um die Einnahmen zu erhalten.

    Wir reisten am 17.05.2009 mit sehr gemischten Gefühlen wieder von der Insel ab und traten den beschwerlichen Heimweg, der wieder mit der 6 Stunden dauernden Überfahrt, einer Übernachtung in Piräus und dem Rückflug von Athen über Zürich verbunden war. Entschädigt hat auf dieser Rückfahrt mit der Fähre jedoch, das wir die anderen Inseln bei Tageslicht sehen konnten und noch schöne Bilder des Sonnenunterganges in der Ägäis machen konnten.

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1141.JPG

    http://www.computerluchs.de/reise/siffnos reise1144.JPG

    Danach waren wir doch sehr erschöpft und hatten das Gefühl Urlaub vom Urlaub zu benötigen. Das wir am Tage unserer Ankunft am 18.05.2009 dann zwei gesunde Enkel bekamen, wird uns neben dem mit einigem Abstand betrachtet eigentlich doch recht schönen Urlaub immer in Erinnerung bleiben.


    Die hier gezeigten Bilder hätte ich gern in 800er Auflösung in den Thread eingebunden, weil es so doch etwas sehr albern aussieht. Aber da ich nun desöfteren angemahnt wurde, diese externe Einbindung zu unterlassen, leider nun dies etwas störende, weil den Fluss unterbrechende Verweise einbauen.

    Die Bilder entstanden allesamt mit den Objektiven Angenieux 35-70, Canon 20-35 L und Porst 1.2/55mm. Ein Bild von der Kirche auf dem Felsen wurde mit dem 70-200L gemacht.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (04.06.2009 um 23:07 Uhr)

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Liebe Grüße an alle von SIFNOS

    Hallo Henry,schön auch mal so etwas hier zu lesen.Deinen Reisebericht ist interessant,aber auch in vielerlei Hinsicht aufschlussreich.Mit den Bildern widersprichst Du Dir in einigen Punkten aber selber.Laut,hektisch,schmutzig und Touristen (Abzocke) sind nur in Deinen Worten zu finden.Die Bilder vermitteln ein ganz anders Gesicht der Insel ( und somit auch seiner Bewohner).Da ist alles sauber und ordentlich(aufgeräumt)viel Blumen und weiße Wände und so gut wie keine Menschenseele zusehen.Überfüllte Fähre,überhöhte Preise,aber auch Lastenesel und ähnl.hätte ich auch gern in Bildern gesehen.
    Die Lösung mit den Bildern (so extra öffnen) finde ich auch nicht so dolle.Ich könnte mir das auch schöner,nur mit Bildern und den entsprechenden ,notwendigen ,Text darunter, auch als bessere Lösung vorstellen.
    Ich hoffe meine Kritik überlagert jetzt nicht zu sehr meine Begeisterung für Deinen interessanten Urlaubsbericht,die Idee finde ich sehr gut.

    Gruß Jörg

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Liebe Grüße an alle von SIFNOS

    Zitat Zitat von jbw Beitrag anzeigen
    Die Lösung mit den Bildern (so extra öffnen) finde ich auch nicht so dolle.Ich könnte mir das auch schöner,nur mit Bildern und den entsprechenden ,notwendigen ,Text darunter, auch als bessere Lösung vorstellen.
    Ich auch, ob aber ein MF-Forum der richtige Platz ist und die Forumssoftware die richtige Software darstellt, wage ich zu bezweifeln.

    Ein eigener BLOG oder "normales" HTML wären super, aber jetzt ist es halt, wie es ist.

    (Wir können ja die letzten beide Beiträge [jbw und praktinafan] für den Urlaubsbericht wieder löschen)

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Liebe Grüße an alle von SIFNOS

    Zitat Zitat von jbw Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,schön auch mal so etwas hier zu lesen.Deinen Reisebericht ist interessant,aber auch in vielerlei Hinsicht aufschlussreich.Mit den Bildern widersprichst Du Dir in einigen Punkten aber selber.Laut,hektisch,schmutzig und Touristen (Abzocke) sind nur in Deinen Worten zu finden.Die Bilder vermitteln ein ganz anders Gesicht der Insel ( und somit auch seiner Bewohner).Da ist alles sauber und ordentlich(aufgeräumt)viel Blumen und weiße Wände und so gut wie keine Menschenseele zusehen.Überfüllte Fähre,überhöhte Preise,aber auch Lastenesel und ähnl.hätte ich auch gern in Bildern gesehen.
    Die Lösung mit den Bildern (so extra öffnen) finde ich auch nicht so dolle.Ich könnte mir das auch schöner,nur mit Bildern und den entsprechenden ,notwendigen ,Text darunter, auch als bessere Lösung vorstellen.
    Ich hoffe meine Kritik überlagert jetzt nicht zu sehr meine Begeisterung für Deinen interessanten Urlaubsbericht,die Idee finde ich sehr gut.

    Gruß Jörg
    Ja, Du hast recht mit den Widersprüchlichkeiten.

    die Widersprüche zwischen den Bildern und Aussagen sind in der Tat da.
    Nur wiederstrebt es mir, im Urlaub Bilder von Kieslastern, Schulbussen, Horden von knatternden Motorrädern etc.. im Bild fest zu halten.

    Ich möchte für mich selbst schon die schönen Bilder festhalten, denn Kieslaster, Betonmischer und Schulbusse kann ich auch in Deutschland fotografieren.

    Ich wollte schon das "hübsche" und liebenswerte dieser Insel im Bild einfangen. Und das ist eindeutig die imposante und schöne Landschaft, die in den Dörfer (innerorts) herrschende Beschaulichkeit und Dekorationen.

    Ausserhalb jedoch und abseits von den Dörfchen sieht es dann doch etwas anders aus. Da liegen die Autowracks in den Höngen, ob PKW, Busse oder sonstiger Müll.

    Der Reisebericht ist insofern nur mit "schönen" Bildern gespickt, weil ich ersteinmal damit auch eine Diskussion über eine eigene Sparte für fotografische Reiseberichte hier lostreten will. Deshalb erstmal der Versuch, es in dieser Form zu machen.

    Mal sehen was draus wird. Es wäre auch denkbar, die Bilder extern einbinden zu dürfen in einer forumskonformen Auflösung und den Reiseberichten einen eigenen Eintrag im Hauptmenü zu geben. Ich finde andere Lösungen zu "abgerissen" vom eigentlichen Forum.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Liebe Grüße aus Görlitz
    Von Mit Kind im Rucksack im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2023, 14:50
  2. Vielen Dank und liebe Grüße aus dem Dorf der Mitte, Bonn
    Von Bonnitaet im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 11:41
  3. Liebe Grüße aus Großenhain
    Von supermaus im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 13:16
  4. Viele Liebe Grüße aus Nordhessen
    Von rapoxy im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 21:10
  5. Reif für die Insel.. liebe Grüße
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.09.2011, 21:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •