Hummel, Hummel,
das Problem mit den Reflexionen tritt primär nur bei Gegenlichtaufnahmen auf.
Ein zirkularer Polfilter ist sicher ein gutes Hilfsmittel, um Kontraste zu erhöhen und das Blau des Himmels zu betonen.
Wenn es sich um ein kleines Schiff handelt (Barkasse oder so) empfiehlt es sich auf ISO 200 zu gehen und bei kurzen Belichtungszeiten zu bleiben. Zur Zeit ist es ja ziemlich stürmisch hier, sodaß Verwacklungen nicht auszuschließen sind.
Wenn Du bei festem Boden unter den Füßen fotografieren willst, empfiehlt es sich unbedingt auf der Südseite der Elbe zu stehen. Ein gutes Plätzchen ist in der Gegend um das Theaterzelt vom König der Löwen. Hier findet man erstens immer einen ungestörten Blick auf die Elbe und zweitens hat man die Sonne im Rücken!
Objektive würde ich von 20 mm bis 200 mm mitnehmen.
Hier mal ein Foto vom letzten Hafengeburtstag:
http://static.panoramio.com/photos/original/8797704.jpg
um zu zeigen, dass Fotografieren von den Landungsbrücken zwecklos ist.
Ein weiteres nettes Plätzchen ist noch die Terrasse vom Stintfang oberhalb der U-Bahn Station.
Gruss Fraenzel