Hi Andreas,
Guter Hinweis! Wie Du schon schreibst sind natürlich sind nicht alle AF-confirm Adapter gut. Das ist bei Canon nicht anders als bei Pentax. Hauptsächlicher Grund ist vermutlich, dass es keinen AF-confirm Adapter von einem namhaften Hersteller mit ausreichender und stabiler Fertigungspräzision gibt. Wirklich verstehen kann ich es in diesem Zusammenhang übrigens nicht, warum Novoflex nicht so langsam mal seinen ansonsten ja ausgesprochen hochwertigen Adapter mit einem Chip versieht.
Meinen Adapter (für 25 EUR gebraucht im Nachbarforum erworben) musste ich erst mit etwas Aufwand und einiger Geduld so anpassen, dass die Fokusbestätigung gepasst hat. Nun funktioniert er jedoch ganz gut - ich teile jedoch Deine Meinung, dass der Schnittbildindikator (bzw. in diesem Fall das eigene Auge) verlässlicher ist. Im Nahbereich ist die oben beschriebene Methodik (erst scharfstellen, dann Blende manuell schließen, dann auslösen) jedoch kaum mehr möglich ohne durch die eigene Bewegung den Fokus wieder zu verlieren. Zumindest ist das meine bisherige Erfahrung.