Hm...eine feine Analyse fenne, aber ich habe auch Ergänzungen bzw. Einwende:
um max. Tiefenschärfe zu erziehlen möchte man ev. auch 'hochwertige' Objektive mehr als f5.6 abblenden.
genau so macht man es! - und verwendet genau jene Blende die man möchte, nicht nur bis f5.6, egal ob hoch- oder weniger wertiges Objektiv.
Und: wie genau arbeitet der AF-confirm Adapter?
Pentax,meine dSLR, hat AF confirmation mit einfachem, mechanischem Adapter. Diese ist aber ungenau und dient, speziell bei geringer Tiefenschärfe, höchstens als Indikation wo 'ungegähr' scharf ist. Um genau scharfzustellen muß ich gut schauen, und das am Besten mit einem Schnitttbildindikator.
Für manuelle Objektive auf dSLR gilt für mich, auf Pentax: AF Confirmation + Schnittbildindikator!
Das muß nicht für jedes System gelten, ist die AF confirmation gut genug braucht man den Schnittbildindikator natürlich nicht. Ich vermute aber eher, daß, möchte man nicht Beides, der Schnittbildindikator verläßlicher ist. Ich bin neugierig wie das Verwender von z.B. Canon beurteilen.
liebe Grüße,
Andreas