Schauen, das die rückwärtige Linse in Unendlichkeitsstellung möglichst nicht weiter als 1,5 mm über den Adapter hinaus in Richtung Spiegelkasten zeigt.
Sobald etwas den Adapter überragt, ist Vorsicht und Nachfrage geboten.
Dies gilt als Faustregel fürs erste.
Es gibt aber auch Objektive, wie das neuere Leica Summicron,
die einen Kragen haben, der viel weiter hineinragt, aber beim Ansetzen des Adapters im unteren Drittel rechts neben dem Adapter unschädlich nicht den Spiegelweg blockiert.
Insofern kann man da bei der Vielzahl der Objektive niemals eine komplette Liste erstellen. Alles was mehr als 1-1,5mm rausragt, muss kritisch hinterfragt werden.
Auch Carstens Tipp ist sehr zu empfehlen, obgleich etliche Kameras nicht einen so großen Spiegel wie die 5 D haben. Eine EOS Elan 100 ist aber ein guter Vergleich. Damit teste ich das inzwischen aus.
LG
Henry