Zitat Zitat von webmichl Beitrag anzeigen
Kurze (unsortierte) Zwischenbemerkungen:
Ein (wie ich finde) nützliches Gimmick ist die eingebaute Wasserwaage. Sie kann auf Wunsch sowohl im Sucher (nur horizontal) als auch auf dem Display (horizontal und vertikal) eingeblendet werden. Praktisch zB für Panoramen - und für Horizontkipper wie mich...

Die eingebaute Panoramafunktion habe ich zwar noch nicht getestet, klingt aber recht durchdacht - nach dem Startfoto definiert man mit den Stellrädern, wo das nächste Bild anschliessen soll - oben, unten, rechts, links. Blöd ist, daß dafür eine PictureCard eingelegt sein muß (ich denke mal, als Zwischenspeicher für die Bearbeitung).

Ich fotografiere zZ noch hauptsächlich im P-Modus, dh Programmautomatik mit der Shift-Möglichkeit über das Drehrad. Der Vorteil: man kann leicht die Blenden/Belichtungszeit-Kombinationen nach Wunsch durchschalten. Der Nachteil: man vergisst leicht, daß man was verstellt hat und versaut sich uU das nächste Bild.

Und zum Schluss ein Selbstprotrait mit dem Schätzchen...
Huhuuh,
jau, die Sache mit der Wasserwaage ist natürlich mal wieder ein richtig schönes Oly-Goodie, das sie alle nachmachen werden

Zur Panorama-Funktion: die gibt es schon in älteren Modellen. Frage mich jetzt bitte nicht, bis zu welcher Serie das zurückreicht. Ich weiß nur, dass die E420/520/3 sie bereits boten.

Die XD-Card (übrigens muss es zwangweise eine Oly-XD-Karte sein) speichert zusätzliche Informationen zur Pno-Erstellung ab, aber auch die eigentlichen Bilder. Man kann also nicht auf CF für die Pano-Funktion zurückgreifen.

Die XD-Karten anderer Herstellen funzen dafür nicht, weil Oly die Quellcodes für die Programmierung der Karten nicht rausrückt. Ergo: Viele Foto-Zeitschriften oder - Internetberichte lächeln immer wieder über den 2.Kartenslot für XD, aber ein bisschen Gedanken hat uns Oly sich schon gemacht :hehehe:

Natürlich könnte Oly a) die Quellcodes freigeben oder b) CF-Karten beim Formatieren ebenfalls dafür einrichten. Aber Oly wäre nicht Oly, wenn sie nicht etwas merkwürdige Prinzipien hätten

Liebe Grüße
Henrik