Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Normalobjektive für den Sommer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Normalobjektive für den Sommer

    Unterhalb = oberhalb? Wie man's sieht...

    Definitiv das Summicron-R 2.0/50 von Leica, ist zwar kein 2.8er aber einfach genial!
    Das Carl Zeiss Tessar 2.8/50 (in Silber/schwarz und mit M42-Gewinde) ist mein Lieblings-2.8er und das MC Volna-9 2.8/50 Macro sowie das Industar-61L/Z-MC 2.8/50 sind von der Abbildungsleistung her noch besser und bieten gleichzeitig noch sehr gute Nahfokuseinstellungen.
    Auf keinen Fall darf das Nikkor 2.0/50 vergessen werden - eine knackscharfe Linse! Ebenso wie das Helios-81N 2.0/50.
    Und das Helios-44-2 2/58 zeichnet sich durch seinen ganz persönlichen Charakter aus.
    Eine Art Geheimtipp ist das Industar-50-2 3.5/50, eine Minilinse und ein russischer Nachbau des klassischen 3.5er Tessars.
    Geändert von LucisPictor (17.04.2009 um 22:05 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Normalobjektive für den Sommer

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Unterhalb = oberhlalb? Wie man's sieht...
    Ich meinte natürlich damit, dass die Lichstärke nicht so hoch ist.
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Definitiv das Summicron-R 2.0/50 von Leica, ist zwar kein 2.8er aber einfach genial!
    Das fällt für mich leider flach, denn an Pentax passt das Objektiv ohne Umbau nicht dran.
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Carl Zeiss Tessar 2.8/50 (in Silber/schwarz und mit M42-Gewinde) ist mein Lieblings-2.8er und das MC Volna-9 2.8/50 Macro sowie das Industar-61L/Z-MC 2.8/50 sind von der Abbildungsleistung her noch besser und bieten gleichzeitig noch sehr gute Nahfokuseinstellungen.
    Das Tessar habe ich übrigens noch in meiner Lieblingsliste vergessen - ich habe das ja auch zweimal (einmal CZJ, einmal aus Jena).
    Das Volna-9 Macro würde mich auch interessieren, ebenso das Industar!
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Auf keinen Fall darf das Nikkor 2.0/50 vergessen werden - eine knackscharfe Linse!
    Hmm, Nikkore kann man wohl ohne Adapter an die Pentax bringen. Wenn man nicht damit rumspringt, dann bleibt das wohl sogar drauf, obwohl es nicht einrastet im Bajonett.
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ebenso wie das Helios-81N 2.0/50.
    Das steht jetzt auf meiner Beobachtungsliste
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Und das Helios-44-2 2/58 zeichnet sich durch seinen ganz persönlichen Charakter aus.
    Jepp, vielleicht lege ich mir noch eine Zenit-Cam zu mit solch einem Objektiv; ich habe ja schon das Helios-44M-4.
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Eine Art Geheimtipp ist das Industar-50-2 3.5/50, eine Minilinse und ein russischer Nachbau des klassischen 3.5er Tessars.
    Noch ein Tessar

Ähnliche Themen

  1. Prakticar Normalobjektive: Verzeichnungsfehler
    Von pandreas im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.02.2023, 15:40
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 14:45
  3. Vergleich: 5 Normalobjektive bei Offenblende
    Von lichtstrom im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 16:30
  4. Preislich günstige Normalobjektive
    Von Fraenzel im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 18:25
  5. Lichtstarke Normalobjektive
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 07:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •