Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
Na, Henry, das ist jetzt deine Meinung. Das Zuiko kann trotz deiner - vielleicht vom Porst? - genährten Vermutung selbst bei Sonne verwendet werden. Man muss das halt nur "richtig" machen mit dem richtigen Glas - und das Richtige von der Offenblende erwarten. Peter denkt da in die richtige Richtung.

Na dann erzähl mal und zeig mal. Offenblende, Sonne und meinetwegen auch einen "Neutraldichtefilter" ... bin gespannt.

Und ich sage schon jetzt, bei bewegten Motiven wird das null komma gar nix.
Wo die "richtige" Richtung liegt, erschließt sich mir zur Zeit aus den Zeilen leider auch nicht.
Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob das Teil nun von Leitz, Olympus, Porst, Nikon, Minolta oder Hinz und Kunst gebaut wurde.
Weil wir hier vom Zusammenspiel Mensch, 1.2er Glas, Physik und Restfehlern der Objektive reden.

Die Teile sind nicht in erster Linie gebaut worden, um die Freistell-Spielerein im Digitalen Zeitalter zu befriedigen, sondern um im LOW LIGHT Bereich noch brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Das Zuiko mag vielleicht besser mit einigen Siutationen klar kommen.
Ich hab hier das Porst/Tomioka.. blablabla-Teil als einziges 1.2er und mehr tue ich mir da nicht an, denn die Motive, in denen ich das Teil brauche, wären dann tatsächlich im Bereich der LOW-LIGHT Umgebung zu sehen, als in der Frage, ob ich nun damit die Nasenhaare von der Nase freistellen kann.

Sorry, aber eine solche Diskussion halte ich für sinnlos.
Ein 1.2er ist ein nettes Spiezeug und ich kann Deine Begeisterung nach dem Einstieg in diese Objektivklasse verstehen. Ging mir mit dem Porst nach meinen "niederschmetternden" ERfahrungen mit dem M-Noctilux vor mehreren Jahrzehten damals, nach dem Kauf ja genau so.
Aber diese Diskussion ist dann doch eher "akademischer" Natur.
Zumal ich denke, ein Vergleich von 1.2ern dürfte ohnehin zu nix führen.
Da dürfte letztlich eher die Frage auftauchen, wie gut oder schlecht und mit wieviel "Übungsaufwand" kann ein 1.2er von egal wem, manuell beherrschbar sein bei welchem "Übungsaufwand".

LG
Henry