Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Makroobjektiv für eine EOS 1000d

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Makroobjektiv für eine EOS 1000d

    Forensuche?

    Ich denke, die GÜNSTIGSTE Lösung für den Anfang sind Zwischenringe + ein Helios oder Revuenon. Kostenpunkt mit etwas Glück noch unter 10 €.

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Makroobjektiv für eine EOS 1000d

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Forensuche?

    Ich denke, die GÜNSTIGSTE Lösung für den Anfang sind Zwischenringe + ein Helios oder Revuenon. Kostenpunkt mit etwas Glück noch unter 10 €.

    Könntest du das man genau erklären was das ist? Wäre super nett....
    Stativ habe ich ein Manfrotto 055 CXPRO 4.
    Die Tiere sind Hauptsächlich Skorpione in der größe von ca 15mm-50mm größe oder Schlangen, zum Fotografieren schiebe ich eh Die Terrarienscheibe weg. Durch die Scheibe will ich net Fotografieren...
    Danke für die vielen infos, muss das alles ma genau angucken und schauen wo man diese Linsen herbekommt..


    Mfg

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Makroobjektiv für eine EOS 1000d

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Könntest du das man genau erklären was das ist? Wäre super nett....
    Stativ habe ich ein Manfrotto 055 CXPRO 4.
    Die Tiere sind Hauptsächlich Skorpione in der größe von ca 15mm-50mm größe oder Schlangen, zum Fotografieren schiebe ich eh Die Terrarienscheibe weg. Durch die Scheibe will ich net Fotografieren...
    Danke für die vielen infos, muss das alles ma genau angucken und schauen wo man diese Linsen herbekommt..


    Mfg
    Schau in der Bucht mal nach Zenit Kameras.. da hängen die meisten dran.
    Und wenn Du dann noch ein zwei Objektive dazu ergattern kannst, bist Du da der König.

    Zwischenringe verlängern nur den Objektivauszug und sind das wofür der Name steht. Schraub oder Bajonettringe, die Du Zwischen Kamera und Dein Objektiv setzt.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Makroobjektiv - Erfahrungen??
    Von Viktor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 20:12
  2. Festbrennweite vs. Makroobjektiv
    Von AMGaida im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •