Nein, ein Frevel ist es nicht, speziell nicht, wenn man viel und gern Offenblende fotografiert. Das Summicron ist in der Kategorie zwar schon recht gut, geht aber auch über das Pancolar oder Zuiko sicher nicht großartig hinaus. Anders verhält es sich nach meiner Ansicht bei Abblendung auf die 4, denn ich kenne kaum ein Objektiv, das sich dann durch einen derartigen Detailreichtum auszeichnet und feinste Nunacen auflöst.
Dies ist ohnehin die Domäne der Leitz Objektive. Nur Zeiss dürfte da auf dem Level spielen. Das alte Ultron ist da sicherlich genauso gut, wahrscheinlich besser in der Schärfe, aber eben auch entsprechend teuer. Auch das alte HFT Planar, auf das ich warte, gehört nach der Meinung vieler Rezessoren zu den schärfsten und hochauflösendsten Objektiven, die jemals gebaut wurden. Schon deshalb bin ich auf das Teil so gespannt. Einziges Manko, das ich im Vergleich der Leitz und Zeiss Objektive im mechanischen Bereich als bisher erlebten Nachteil bei Zeiss sehe, ist die geringere mechanische Präzision der alten Zeiss Objektive, da leiert schon mal hier und da was.
Leitz Objektive zeichnen sich durch absolut exakte Mechanik aus, einer Voraussetzung für präzise Einbaulage der einzelnen Linsen einer Linsenkonstruktion. Da ruckelt und wackelt nichts im Schneckengang oder den beteiligten mechanischen Elementen. Das Leica da königliche Arbeit leistet, wurde durch den jahrzehntelangen Bau der Messucher-Leicas und der heutigen Marktstellung im Bereich der optischen Vermessungssysteme erwiesen. Ich kenne offen gestanden keinen Hersteller, der an die Haptik und Präzision in der Objektivbau - Mechanik auch nur heranreicht. Wobei ich da nur von meiner recht geringen Erfahrung mit Zeiss ausgehen kann.
Und Leica hat deshalb einen gewaltigen Vorteil:
Egal welches meiner Leitz Objektive ich nehme, sei es das 35er/die beiden 50er/das 24er/das 90er/das 135er oder das 180er, die ich je besessen habe.. es sind Präzisionsteile, selbst nach 30 und mehr Jahren. Darin sehe ich den Wert dieser Objektive. Ich kann eigentlich kaufen von denen, was ich will. Alles hat einen ungeheuer hohen Mindeststandard, der von anderen erstmal erreicht sein will. Serienstreuung? Was ist das?
Die Dinger sind allesamt verdammt schwer. Ich kenne kein leichtes Objektiv von Leitz, aber eben auch kein mechanisch "ausgenudeltes", nach 30 und mehr Jahren.
LG
Henry



Zitieren