Hallo,

kurz noch eine Info, die recht wichtig ist.
Auf den gezeigten Bildern war bei Offenblende eine leichte Unschärfe in den Mauerbildern am linken Rand zu erkennen.
Auch in der Straßenszene wurde von wmwulf dies bemerkt.

Ein Staubkorn in der hinteren Linsenfassung war leider nur ein Teil des ganzen, nach dessen Entfernung es schon besser wurde, aber nun ist der wahre Grund gefunden:

Bei der Öffnung von 1.2 ist es unbedingt wichtig, auf die völlige Exaktheit des verwendeten Adapters zu achten.
Nach einigen Versuchen am heutigen Tag stellte sich heraus, das der verwendete PK Adapter, trotz strammen Sitzes wohl nicht so Maßhaltig gefertigt war. Nachdem ich dies genauer untersuchte, jedoch keine Werkzeuge habe, diesen Adapter wirklich exakt zu schleifen, habe ich
das Objektiv durch "unterfüttern" mit 2 Windungen einer zerschnittenen Feinst - Feder unter den entsprechend Schraube im Sitz ausgeglichen.

Das Ergebnis ist nun, das die Randunschärfe links vollständig beseitigt ist.
Das Objektiv ist nun bereits ab Blende 4 knackscharf bis in die Ränder.
Bei 2,8 ist das Teil symmetrisch nur noch leicht randunscharf am KB.
Meine Erkenntnis daraus ist, das Hochöffnende Objektive aufgrund ihrer nur Millimeter betragenden Tiefenschärfe unbedingt einen extrem exakten
Adapter benötigen, da ansonsten jede noch so kleine Ungenauigkeit in den genannten Unschärfen endet. Je lichtstärker, desto wichtiger wird dies.

Wollte ich nur noch kurz nachreichen.

LG
Henry