Richtig Willi,
und gut, das Du es noch einmal betonst. Es geht nur um Altglas und darum, wie welche dieser Dinger den fotografischen Alltag in der heutigen Zeit beleben können. Zudem habe ich in dem Thread mehrfach darauf hingewiesen, das es ungesicherte Dinge sind, also Internet Spekulationen. Deshalb bedarf es da keiner persönlichen Belehrung, das der Hinweis auf Legenden notwendig ist. Ich habe das letztlich selbst geäußert.
Schon deshalb gehen solche Kriitken und Einwände völlig ins Leere und leider eher ins Persönliche.
Ja es geht richtigerweise nur um Altglas um darauf zurück zu kommen.
Für alles Andere gibt es genug hochwertigstes neues Glas.
Gerade bei den Mythen und Legenden ist es ungeheuer schwer, objektive Dinge ans Tageslicht zu bringen, zumal sich dies alles in einem fernen Land zugetragen hat. Die deutsche Kamerabau-Geschichte können wir seitenweise nachvollziehen.
Und der Verlauf der Diskussion wurde leider unschön durch die Polarisierung.
Anyway, ich hoffe niemand nimmt die Smileys nun persönlich, denn nach wie vor ist dies ein nettes Forum mit netten Leuten. Und das jemand mal eine "fahren" lässt, gehört dazu. Kann ich mit um.
Nur Softmachines Hieb auf mich, den fand ich dann doch etwas daneben...
Ich würde mich freuen, wenn auch DJO seine Erfahrung mit dem 1.4er einfließen lässt.
An einem G.Zuiko 1.4 Auto-S bin ich dran um deine und Carstens Meinung zu verifizieren, da ich es nicht kannte. In den Test, der dann gemeinsam mit dem von mir erstandenen 1.4er/50mm Zeiss HFT Planar vergleichend ansteht, hoffe ich dann die 50er Frage abschließend zu klären.
Ich ziehe mich aus dem Thread auch erstmal zurück, bis ich entsprechende Aufnahmen aus dem AV Bereich habe. Die Poste ich dann nochmal und dann reicht es auch zu dem Thema von mir.
Ich hoffe, das auch einige, von denen ich weiß das sie dieses Objektiv haben oder es im Zulauf ist, hier posten.
LG
Henry


Zitieren