Einen Einzelpreis kann ich dir nicht nennen, da mir ein kleines Leica Set als Komplettpaket angeboten wurde. Mit dabei waren neben dem 35er Summicron und dem 90er Elmarit noch der Extender, ein Leica RE Kamera, ein Metz-Blitzgerät, Tischstativ und noch diverse Zubehörteile. An sich war mir das Set zu teuer aber ansehen wollte ich es mir trotzdem. Na ja, was soll ich sagen - Wiederstand zwecklos. Alles sah fast neuwertig aus und die Linsen hatten hohe Seriennummern...Was hat das 2.0/35 gekostet bitte?
Wie schon oben geschrieben bin ich noch nicht so richtig zum testen gekommen. Hatte in die RE nur einen Diafilm eingelegt, um die grundlegenden Funktionen abzuchecken.Das 35/2 interessiert mich auch, kannst du ein wenig was dazu sagen?
Ansonsten ist es relativ groß und schwer. Die Abmessungen und das Gewicht entsprechen in etwa dem 90er Elmarit. Auf alle Fälle sehr solide Ausführung. Die ausziehbare Sonnenblende finde ich sehr praktisch.
Ich habe hier das aktuelle Leica Taschenbuch von Erwin Puts. Da sind alle Leica Kameras und Linsen (M und R System) beschrieben. Meist sind auch zwei MTF-Kurven dabei. Ich zitiere mal aus der Rubrik Leistung:
"Die Verzeichnung ist mit 1% gerade noch sichtbar. Die Vignettierung beträgt 2,1 Blendenwerte. Bei offener Blende insgesamt mittlerer Kontrast mit brillanter Zeichnung feiner Details in der Bildmitte mit einem Radius von 5mm, und einem allmählichen, geringen Kontrastabfall in den Zonen...."
Die neuere Version scheint deutlich besser als die alte Version mit separater Sonnenblende zu sein. Wenn ich die MTF-Kurven vergleiche müsste die neuere Version des 35er Elmarit (Seriennummern ab 2928901, 1979) etwas schärfer bei Blende 2.8 sein. Bei Blende 5.6 gibt es praktisch keinen Unterschied. Die älteren 35er Elmarite sind wohl schwächer.
Wer noch mehr Infos aus dem Leica-Taschenbuch möchte kann sich bei mir melden.
Alles in allem bin ich mit meinem Einkauf erst einmal sehr zufrieden. Bei ebay hatte ich vorher mit dem Leica Thema kein Glück. Hier scheint dieser Markenname bei Verkäufern eher die dunklen Seiten herauszukehren oder es wird unbesehen immer von einem Top-Zustand ausgegangen. Von meinen 5 ebay-Käufen waren nur Nieten dabei. Zum Glück konnte ich alles wieder zurückgeben bzw. bekam mein Geld zurück. 2 mal bekam ich einen falschen Artikel, einmal war ein Fleck auf einem Objektiv der stark nach Pilz aussah, ein Objektiv hatte viele kleine Kratzer (Sandpapier???) und ein Verkäufer hat ein Objektiv gar nicht erst abgeschickt (war wohl zu billig). Ich bin somit erst einmal etwas vorsichtiger geworden.