Hallo!

Dieses Thema wurde schon einige Male diskutiert. Aber ich habe den Thread nicht gefunden.

Was spricht für das 1100€ 70-200/2,8 ?

Freistellen
eine Blendenstufe
bei f4,0 besser als das kleinere 70-200/4 bei Offenblende ???

Was spricht für das 70-200/4 ?
leichter
um 500€ billiger


Ich tendiere zum kleineren 70-200/4. Aber wenn ich ans Freistellen denke, dann ist f2,8 wieder notwendig. Aber der Preisunterschied ist schon gewaltig, und ich bin kein Profifotograf.

http://www.photozone.de/canon-eos/19...review?start=1

Bei den Tests von Photozone fällt eines auf:

das 70-20/2,8 hat nicht so einen Schärfeabfall zum Rand hin, weiters ist die Schärfe homogener. Bei f2,8 ist es zwar auch "weich", aber es ist ab f4,0 excellent, auch im Randbereich.

keine Leichte Entscheidung, sich festzulegen

mfg Peter