Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: maximal Blende 45 und 360 Gramm schwer

Baum-Darstellung

  1. #11
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: maximal Blende 45 und 360 Gramm schwer

    Bis auf Carsten, haben alle mit einem "?" geantwortet. Carsten dagegen mit einem "!" Bravo!!
    Hier ist das Schneider Kreuznach Componon an meinem Balgengerät über M39 Gewinde adaptiert.
    Es handelt sich um ein Fachvergrößerungsobjektiv für das Negativformat 9 x 12 cm, es besteht aus 6 Linsen in 4 Gliedern. Schneider empfiehlt die Optik für Vergrößerungen bis 90 x 120 cm.
    Die Haptik ist erstklassig, der Blendeneinstellring ist ebenfalls sehr gediegen verarbeitet. Die Linsen sind klar und fehlerlos. Die hinteren Linsenglieder lassen sich abschrauben, sodaß man auch von innen reinigen kann!
    Ich möchte es für Nahaufnahmen einsetzen, da es sich lückenlos an mein Noflexar 105 mm anschließt mit einem Aufnahmeabstand von 50 - 150 cm.
    Ach ja, 22,49 EUR hat´s mich gekostet (der Neupreis liegt bei 519 EUR).
    Gruss Fraenzel

    P.S. Testaufnahmen folgen am Wochenende
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Blende 8
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2020, 18:23
  2. ISO MAXIMAL Lassen wir es rauschen
    Von Padiej im Forum Fotografieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 20:55
  3. 1/100 sec, Blende 4, ISO 100, EV = 0
    Von Fraenzel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 17:37
  4. Blende ist nicht gleich Blende
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 11:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •