Ja, die Frage wird ja schon in vielen Foren behandelt, da sich aber alles weiterentwickelt und ständig neue Dinge auf den Markt kommen, stelle ich sie hier noch mal.
Jeder Hobbyknipser, als auch ich, wünscht sich irgendwann Nachtaufnahmen zumachen oder lange Belichtungszeiten einzusetzen. Welches Stativ benutzt man da aber. Welches ist ein gesunder Kompromiss in Sachen Gewicht, Stabilität und Preis, für jemanden der nicht jeden
Tag damit losziehen wird und auch nicht bei Orkanwindstärken fotografieren will.

80% der gelesenen Meinungen (im Netz) tendieren ja zu Manfrottos 055er.
Die Verhältnismäßigkeit der Mittel scheint mir ,für meine Bedürfnisse, hier allerdings überschritten. Flexibel und Stabil ja, aber auch schwer und relativ teuer.

Mein Interesse hat im Moment das Bilora A263 ( http://www.amazon.de/Bilora-A283-Per...=28VOL93TV3NSE ), etwas leichter, preislich ok ,leider ohne horizontal einsetzbare Mittelsäule wird aber auch ohne gehen ,wenn es denn stabil genug wäre.Kopf würde ich von einem leichteren Stativ, das ich schon habe , nehmen.

So, nun ihr. Hat jemand Erfahrungen mit Bilora???
Hab gelesen, neuere Stative der Firma sollen nicht mehr so ganz das Wahre sein?!

Ach so! Kamera mit derzeit schwerstem Objektiv wiegen etwa 1250g.

Gruss
Mario