Ich habe mich ja nun ein paar Mal an bewegten Objekten versucht mit meiner Canon + Objektiv 70-300 IS USM (Beispiel:
http://gallery.digicamclub.de/4image...192/Falke2.jpg).
Dabei trifft Kiki in ihrem Kommentar meine Frage auf den Punkt: Die ISO-Zahl (bzw. Belichtungszeit). Irgendwann habe ich irgendwo einmal gelesen, dass man die Belichtungszeit am besten verkürzt, je länger die Brennweite wird. Gemacht getan – und siehe da: Düstere Bilder (trotz strahlendem Sonnenschein – sniff).

Noobie denkt nach und folgert, nehmen wir höhere ISO-Zahl (habe da auch mal was drüber gelesen ;-)). Facit: Mein Falkenbild.

Aber: Wegen der Rauscharmut hätte ich ja auch gerne weniger ISO gewählt. Doch irgendwie gerät man da wohl in einen Spagat. Gibt es einen Ausweg aus dieser Situation ;-)? Übersehe ich irgendwas?

Ich harre da Eurer Unterweisung,
NullAhnung