So....habe jetzt die Finepix S 6500 FD ein par Tage, einige hundert Bilder gemacht. Da ich zuvor die Panasonic Lumix FZ 50 von einem Kumpel ausgeliehen hatte will ich jetzt mal schreiben, was mir so grob als "Foto-Neuling" zwischen den beiden Kameras aufgefalen ist, also:

1. Die Fujifilm liegt natürlich etwas angenehmer in der Hand da sie etwas kleiner ist, die Lumix FZ50 was schon ein kleiner Brocken, kam mir so vor.

2. Die Bilder die ich bis jetzt gemacht habe (Aussenaufnahmen, Personen Tiere u.s.w. finde ich eigentlich ganz ok. Besonders die Gesichts- und Aussenaufnahmen sind schön klar, und auch die Makroaufnahmen geben ordentlich Details wieder, jedoch glaube ich die Lumix war noch nen Tick besser...

3. Die XD Speicherkarten für die Fuji sind einiges teurer als die SD Karten für die Lumix, die ich zu genüge hier liegen habe :-(

4. Die Lumix hatte nen Akku in Grösse von 2 AA BAtterien, die Fuji schluckt gleich 4 Stck., macht sie auch nicht gerade leichter.

5. Der Monitor bei der Fuji ist etwas grösser (2,5") was schon angenehm ist denn der bei der Lumix war meine ich doch etwas klein.

6. Was mich etwas ärgert ist, bei der Lumix FZ 50, die ja einen 12-fach opt. Zoom hatte, konnte ich, wenn ich die Auflösung z.B. von 10 auf 8 oder 5 Megapixel gesenkt habe, noch näher zoomen, glaube bis 21,4 fache war das. Senke ich bei der Finepix die Auflösung, kann ich aber nicht noch nöher Zoomen, sondern es bleibt bei 10,7 fach, entweder mache ich was falsch oder es geht halt Bauartbedingt nicht hmmmm

Was ist nicht verstanden habe:

Die Lumix FZ 50 hatte ja einen optischen Bildstabilisator, die S 6500 FD nicht. Habe aber bis jetzt auch die gleichen Aufnahmen (auch viel bewegliche Bilder wie Aufnahmen von Sport u.s.w.) gemacht, konnte da aber keinen Unterschied feststellen, obwohl mir jetzt der opt. Bildstabilisator "fehlt" ?!?!?

Ok.....wollte nur mal schreiben was für Eindrücke ich so hatte, macht auf jedenfall riesen Spass alles, hoffe werde noch viel dazu lernen bis dann Gruss