Moin birgit

Wenn du Schärfentiefe haben willst, musst du wohl f8 nehmen (also die Blende schließen). Du solltest aber auch nicht gerade im "Manuellem" Modus fotografieren. Da fehlt dir momentan noch das nötige Wissen.

Besser ist es, bei solchen schwierigen Aufnahmen die Blende (f8) und die Iso (80) vorzugeben und die Bel.-Zeit von der Cam ermitteln zu lassen. Das wird in deinem Fall (je nach Umgebungslicht) einige Sekunden Bel.-Zeit ergeben.

Das Fokkusierproblem kann das mangelnde Umgebungslicht sein. Wenn zu wenig Kontraste vorhanden sind, sucht sich der AF dusselig, oder stellt auf das falsche Motive scharf. Du solltest nicht zu nah an das Motiv mit der Cam herangehen, sondern lieber bei Bedarf etwas heranzoomen oder am Ende nur einen Bildauschnitt benutzen.

Wenn du nun noch die Cam mit dem Selbstauslöser programmierst und die Cam auf einem Stativ oder festem Untergrund steht, sollte beim Foto nichts verwackeln und eine gewisse Grundschärfe vorhanden sein.

Alternativ kannst du den internen Camblitz benutzen und ein Taschentuch (max. 2-lagig) vor den Blitz halten, um so seine intensive Blitzleistung etwas zu mildern, aber dennoch etwas Licht zu erzeugen.

Das allgemeine Rauschen in den Bildern von dir, was du oben beschreibst, wird a) von der Kompaktcam erzeugt (kleiner Sensor, viele MegaPixel) und b) durch das fehlende Umgebungslicht verstärkt.
Das Bildrauschen sieht man nämlich am Besten in dunklen Bildbereichen.

Und nu kannst du rumprobieren, ist ja Wochenende